- Details
- Zuletzt aktualisiert: 11. April 2023
- Zugriffe: 86955
Besuch uns auch auf unserer facebook-Seite. wir freuen uns auf euch.
Wieder viele Fragezeichen vor der Saison 2022/2023
Drei Leistungsträger gehen in den Handballruhestand
Fünf Neuzugänge sind zu verbuchen
Ein neuer Modus (Qualifikationsspiele mit anschließenden Auf- bzw. Abstiegsrunden) und wieder unzählige Hygienekonzepte und organisatorische Maßnahmen prägten die letzte Saison! Auch wenn der große Wurf bei der Ersten (Aufstieg) nicht erreicht wurde, können wir mit dem sportlichen Ergebnis doch sehr zufrieden sein!
Nach nur kurzer Pause starteten unsere Teams Mitte Juli wieder mit der Vorbereitung und ab dem Wochenende 10./11. September beginnt bereits die neue Saison!
Team 1 wird in Zukunft den Trainingsaufwand erhöhen, einen vierten Trainingstag dazunehmen und will in der Oberliga Hessen wieder vorne mitspielen! Drei erfahrene und wichtige Leistungsträger (Olivia Reeh, Andrea Schulz und Jana Schweisfurth) haben sich von Team 1 in Richtung Handballruhestand verabschiedet. Demgegenüber stehen fünf Neuzugänge, mit dabei ist Leonie Nowak, die direkt den Weg von der 1. Bundesliga zu uns gefunden hat! Einige talentierte Spielerinnen des Juniorteams sind mittlerweile auch im erweiterten Kader zu finden.
Bei unserer Zweiten in der Landesliga steht wieder der Klassenerhalt und die weitere Integration der jungen Spielerinnen im Vordergrund!
Team 3 möchte als Aufsteiger auch in der Bezirksliga B über einen Mittelfeldplatz hinauskommen!
An dieser Stelle auch ein besonderer Dank an alle unsere Sponsoren, Spielerinnen, Trainer und allen die uns öfters die helfende Hand entgegengestreckt haben. Ohne SIE/Euch wäre die Durchführung unserer Abteilungsarbeit nicht möglich! VIELEN DANK!
Wir freuen uns riesig auf die nächste Saison; auf spannende und erfolgreiche Spiele und auf die “dritte Halbzeit“ mit unseren tollen Fans! Bitte unterstützen auch SIE weiterhin den Leihgesterner Frauenhandball!
Für die Abteilungsleitung der Handballabteilung der TSG Leihgestern
Rainer Breidenbach
Hier unsere Teams-Spielklassen-Trainingszeiten-Trainer und Ansprechpartner im Überblick:
1. Frauenmannschaft: Oberliga Hessen
Dienstag 19:00 – 20:30 Uhr Stadthalle Linden
Mittwoch 18:30 – 20:00 Uhr Stadthalle Linden
Donnerstag 20:30 – 22:00 Uhr Stadthalle Linden
Freitag 19:00 – 20:30 Uhr Stadthalle Linden
2. Frauenmannschaft: Landesliga
Montag 19:00 – 20:30 Uhr Anne-Frank-Schule
Mittwoch 20:00 – 21:45 Uhr Stadthalle Linden
Donnerstag 19:00 – 20:30 Uhr Anne-Frank-Schule
3. Frauenmannschaft: Bezirksliga B
Dienstag 20:30 – 22:00 Uhr Stadthalle Linden
Mittwoch 19:15 – 20:30 Uhr Anne-Frank-Schule
(ansonsten mit Team 2 zusammen)
Zusätzliche Angebote für ALLE:
Fördertraining
Dienstag 17:30-19:00 Uhr Stadthalle Linden
Positionsspezifisches Wurftraining
Freitag 17:30 – 18:30 Uhr Stadthalle Linden
Ansprechpartner:
Team 1:
Jonna Jensen (Trainerin): 0178/5343074
Team 2 und 3:
Florian Rosch: 0160/99598066
Fördertraining:
Sebastian Beigel: 0157/71381433
Positionsspezifisches Wurftraining:
Florian Rosch: 0160/99598066
Abteilungsleitung Handball:
Rainer Breidenbach: 0173/2166950
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Postadresse: Rainer Breidenbach - Am Haanes 3 - 35440 Linden
Dr. Reinhard Kreiling
Carolin Hansmann
N. N. Schiedsrichterwart
Vereinigung zur Förderung des Handballsports in Leihgestern 1988 e.V. (VFH):
Thomas Altenheimer (1. Vorsitzender): 0151/26730911
Su Völkel (2. Vorsitzende):
Anke Teichner (Geschäftsführerin): 0160/1017474
Marketingabteilung der VFH:
Isabell Faber 0172/6008560
Andrea Schulz 0177/7039743
Rainer Breidenbach: 0173/2166950
Link zu unserer Homepage https://www.leihgestern-handball.de/
Unser Motto: TSG Leihgestern Handball
ALLE ein Team
Gemeinsam in die Zukunft!
Über neue Spielerinnen und neue Mitstreiter/Innen freuen wir uns jederzeit!
Für unsere Handballfreunde immer live beim Spiel
TSG I Landesliga Mitte und TSG II Bezirksoberliga
Wieder Mädchenhandballtag
TSG Leihgestern veranstaltete mit Burgschule Linden Handballaktionstag
In der Planung stehen weitere Aktionen mit den Grundschulen in Linden
Rund 30 junge Mädchen tummelten sich in der Stadthalle Linden
(dl) Wie schon in vergangen Jahren veranstaltete die Handballabteilung der TSG Leihgestern in Kooperation mit der Burgschule in Großen-Linden einen Mädchenhandballaktionstag. Schon früh am Morgen sind die jungen Mädchen frohgelaunt in die Stadthalle Linden per Bus eingetroffen. Rund 30 interessierte Junge Mädchen mit Sportlehrerin Frau Merzhäuser wurden von den beiden Organisatoren der TSG, Sabine Weidmann & Dirk Langsdorf, herzlich begrüßt.
Schon beim Aufwärmen war eine tolle Stimmung. Mit Musik im Hintergrund wurde koordinative Fertigkeiten geübt und anschließend mit dem Ball technische Fähigkeiten den Mädchen näher gebracht.
Nach einer kurzen Pause ging es schon an die Stationen. Mit viel Begeisterung wurden die geforderten Übungen ausgeführt. Zwischendurch wurden kleine Wettkämpfe in Gruppen angeboten. Schnell waren die jungen Mädels geschwitzt.
Die Zeit flog nur so dahin und am Ende sollte selbstverständlich auch in Mannschaften der runde Ball in Spielform rasch durch die Halle fliegen.
Zum Abschied wurden noch kleine Süßigkeiten und eine Freikarte für die Eltern zu einem Spiel ihrer Wahl der TSG Leihgestern Handballabteilung verteilt.
Für das kommende Jahr werden wieder Aktionstage von Seiten der TSG Leihgestern angeboten.
Minis
Maxis haben mit viel Spaß am Spielfest in Gettenau teilgenommen.
Weiteres Spielfest am 6.12. um 13.30 in der Sporthalle Lützellinden. Diesmal sind die Midis am Start.
Leider muß die geplante Weihnachtsfeier am 4.12. verschoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben
Am Pfingstsamstag den 23.05.2015 fand unser erstes Feldturnier des "Minihandballprojektes Linden"
Abschied A-Jugend
8 junge Damen der A-Jugend bestritten am Wochenende Ihr letztes Jugendspiel.
Abgeschlossen wurde die Saison als Vizemeister. Herzlichen Grückwunsch!
Wir freuen uns auf viele Spiele im Aktiven Bereich für die TSG.
An alle Studierenden
Wir, die TSG Leihgestern freuen uns immer über neue Gesichter in unseren drei Teams. Daher geht dieser Aufruf an alle Studentinnen die Interesse am Handball haben, mal in der Stadthalle Linden (direkt am Bahnhof Gr.-Linden) vorbei zu schauen. Das Oberliga-Team trainiert dienstags und freitags um 19 Uhr, donnerstags um 20.30 Uhr, das BOL-Team mitwochs um 19 und donnerstags um 20.30 Uhr und das Bezirksliga B Team dienstags um 20 Uhr.
Wir freuen uns auf euch!
Landesliga-Meister
Meisterliche Foto's
(zur Verfügung gestellt vom Giessner-Anzeiger und Giessner Allgemeine)
Bericht Giessner Anzeiger vom 10.5. mit Fotos's vom Spiel gegen die SG Kleenheim
zum Bericht
Ein ganz großer Dank geht an die zahlreichen Fans,
die uns in diesem Spiel unterstützt haben,
so dass die Weidigsporthalle in Oberkleen fest in Leihgesterner Hand war.
Mädchenhandballtag
Die TSG beteiligte sich wieder an der Aktion des HHV einen Mädchenhandballtag auszurichten. Am 16.10. wurde Mädchen der Wiesengrundschule in Leihgestern das Handballspiel mit viel Spaß nähergebracht.
Bericht Tag der Wiesengrundschule
Bericht Vorjahr Tag der Burgschule
Bericht Vorjahr Tag der Wiesengrundschule
Sponsoren im Mini-Handball
Auch die Kleinsten benötigen Unterstützung, daher geht unser Dank an folgende Firmen, mit deren Hilfe Trikots und Bälle für mehr als 50 Kinder angeschafft werden konnten.
per Doppelklick auf das Logo gelangen Sie auf deren Web-Seiten.
Sponsor Gerhardt Bauzentrum
Ab sofort finden Sie die aktuellen Werbebeilagen unseres Sponsoren 'Gerhardt - Bauzentrum' in Butzbach
per Doppelklick auf das Logo.
Wir danken für die Unterstützung der Firma Gerhardt!
Wir freuen uns, Sie möglichst zahlreich in der
Stadthalle Linden begrüßen zu können.