Unsere nächste Online-Aktion "Fit durch den Frühling" startet direkt nach Ostern.
Vom 06.-18. April bieten wir euch/Ihnen täglich verschiedene Kurse an! Mitmachen lohnt sich!
Hier gibt es unseren Kursplan.
Liebe Yoga-, Pilates- und Rücken-Fit-Interessenten,
da ein Ende der Pandemie noch immer nicht in Sicht ist und wir Euch nicht länger mit dem Training allein lassen wollen, bieten wir ab nächster Woche Online-Kurse auf ZOOM an. Ihr könnt kostenfrei und unbegrenzt an den Kursen im Online-Kursprogramm von zu Hause aus teilnehmen. Wir freuen uns aber über eine Spende auf das unten angegebene Konto.
TSG – Online – Kursplan ab Montag, 26. Januar 2021
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Auch Für Anfänger 9.00 – 10.00 Uhr Heike Nebgen |
|
Rehasport Rücken 10.00 – 11.00 Uhr Michaela Schuhmann |
|
|
Rehasport Rücken 17.40 – 18.40 Uhr Michaela Schuhmann |
|
|
Rehasport Rücken 19.00 – 20.00 Uhr Sibylle Kleye |
Tai Chi /Qi Gong 19.00 - 20.00 Uhr Sibylle Kleye |
|
Yoga Flow 18.30 – 19.50 Uhr Flo Drechsler |
|
|
Pilates 20.10 – 21.10 Uhr Theresa Weber |
|
Die Details zum Login findet ihr hier
Wir freuen uns über Eure Unterstützung!
Viele Teilnehmer möchten uns DANKE sagen,
wenn auch Du einen Weg suchst, um Dich bei dem Übungsleiter und den Übungsleiterinnen zu bedanken
oder die TSG und die Abteilung Sport und Gesundheit zu unterstützen,
freuen wir uns über Deine Spende!
TSG-Konto der Abteilung Sport und Gesundheit bei der Volksbank Mittelhessen
IBAN
DE90 5139 0000 0011 7006 32
BIC
VBMHDE5F
Herzlichen Dank im Namen der
Abteilung Sport und Gesundheit der TSG Leihgestern
Sportheim unter neuer altbekannter Führung
Endlich ist es soweit. Nach einem halben Jahr Leerstand ist die Gaststätte unseres Sportheims seit dem 15.10.2020 wieder geöffnet. Mit Luigi Laurito zieht ein Urgestein der Lindener Gastronomieszene ein. Über 20 Jahre hatte Luigi die Ratsstuben unter seiner Regie erfolgreich geführt. Danach hatte er verschiedene Restaurants geleitet, zuletzt das Tennisheim des TV07 Watzenborn.
Wir freuen uns sehr, einen so erfahrenen und in Linden bekannten und beliebten Pächter für unser Sportheim gefunden zu haben. Der Vorstand der TSG ist zuversichtlich, dass die Geschäftsbeziehung dieses Mal länger hält und freut sich auf die erfolgreiche Zusammenarbeit. Schauen Sie mal rein "Bei Lauritos". Reservierungen werden entgegen genommen unter 06403/929 8841.
Geschäftsstelle wieder besetzt
Nachdem uns unsere langjährige Bürokraft im Frühjahr leider verlassen hat, freuen wir uns über unseren Neuzugang Isabell Faber. Sie wird künftig die Verwaltungsaufgaben in unserer Geschäftsstelle erledigen und zu den Öffnungszeiten dienstags von 16:30 bis 18:30 Uhr und donnerstags von 9:30 bis 11:00 anwesend sein um Ihre Fragen und Wünsche persönlich entgegen zu nehmen.
Der Vorstand der TSG ist froh, dass diese wichtige Position wieder besetzt ist und wir wünschen Isabell alles Gute für ihren Start bei uns und werden sie bei der Erledigung ihrer Aufgaben nach besten Kräften unterstützen.
Wir bitten um Ihre Mithilfe
Liebe Mitglieder der TSG Leihgestern,
schon über ein halbes Jahr hat die Corona Pandemie die Vereinsarbeit ausgebremst und unsere Aktivitäten stark beschränkt. Dabei ist uns aufgefallen, wie schwer die Kommunikation mit unseren Mitgliedern ist, wenn man sich nicht wie gewohnt bei den bekannten Gelegenheiten treffen kann. Gerne hätten wir Sie per Mail zu Ereignissen wie dem "kleinen WRN" eingeladen. Leider liegen uns nur von einem kleinen Teil der Mitglieder gültige Mailadressen vor.
Deshalb möchten wir Sie freundlich bitten, uns Ihre Mailadressen zuzusenden, sofern uns diese nicht schon vorliegen.
Wenn Sie uns auf diese Weise unterstützen wollen, senden Sie einfach ein formloses Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Sie können sicher sein, dass wir Ihre persönlichen Daten ausschließlich für satzungsgemäße Vereinszwecke verwenden.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Der Vorstand
Werte Mitglieder der TSG Leihgestern,
die Abteilungen der TSG Leihgestern haben den Sportbetrieb unter Einhaltung der jeweiligen Hygienemaßnahmen vorsichtig wieder aufgenommen. Laufen, Walken und Radfahren waren die Ersten, da hier die einzuhaltenden Vorschriften am einfachsten umzusetzen waren. Aber auch Yoga in Kleingruppen, Tischtennis und Fußballtraining finden wieder eingeschränkt statt.
Die Verantwortlichen haben in Abstimmung mit den Sportverbänden Hygienekonzepte für ihre Sportarten entwickelt und tun alles, um ihre Disziplinen - so gut es unter den gegebenen Umständen möglich ist - wieder anzubieten.
Interessierte werden gebeten, sich an die jeweiligen Abteilungsleiter*innen zu wenden, um die Möglichkeiten der Teilnahme am Sportbetrieb abzustimmen. Sie finden die Kontaktdaten auf unserer Homepage auf den Abteilungsseiten sowie unter dem Menüpunkt "Vorstand".
Generell gilt für jede Sportart: Abstand halten und möglichst im Freien Sport machen, da die größte Ansteckungsgefahr durch körperliche Nähe und insbesondere in geschlossenen Räumen mit vielen Personen besteht.
Die Sportverbände haben die Änderungen zusammengefasst und geben wertvolle Hinweise, unter welchen Bedingungen der Sportbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Hier die Links zu den Verbänden unserer Abteilungen:
- Fußball: Wichtige Informationen des Hessischen Fußballverbands zur Corona Pandemie
- Handball: Coronavirus/Wiedereinstieg Vereinssport
- Laufen und Walken: Infoseite des Hessiischen Leichtathletikverbands
- Traithlon: Handlungsempfehlungen des HTV
- Sport und Gesundheit: Hessischer Behinterten- und Rehabilitatios-Sportverband
- Tischtennis: Neues Hygienekonzept unterstützt Vereine bei der Rückkehr zum Trainingsbetrieb. Update 19.05.2020: Der deutsche Tischtennisverband hat Richtlinien herausgegeben.
- Turnen und Breitensport: Hessischen Turnverband
Die einzelnen Abteilungen arbeiten derzeit mit Hochdruck an Konzepten, wie sie ihre Sportangebote im Rahmen der neuen Möglichkeiten wieder aufnehmen können. Sportinteressierte können sich mit Fragen an die Abteilungen oder den Geschäftsführenden Vorstand wenden.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass nicht jede Sportart wieder in vollem Umfang und unverzüglich stattfinden kann. Jedes Sportangebot muss sorgfältig daraufhin geprüft werden, wie es im Einklang mit den geltenden Beschränkugen durchgeführt werden kann.
Geschäftstelle:
Waldstraße 32, 35440 Linden
(auch Wurfbriefkasten)
Sprechzeiten:
Dienstags: 16:30 bis 18:30 Uhr
Donnerstags: 09:30 bis 11:00 Uhr
Tel.: 06403/929 88 45 (AB)
Postanschrift:
TSG 1893 Leihgestern e.V.,
Postfach 1212, 35437 Linden
Für inhaltliche Fragen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für technische Fragen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!