- Details
- Zuletzt aktualisiert: 10. Mai 2023
- Zugriffe: 16804
Velo-Tour 2023
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Macheren (F) und der Stadt Linden treffen sich vom 26.05. bis 29.05. Radfahrer aus den beiden Partnergemeinden in Linden.
Am Samstag den 27. Mai fahren wir über Butzbach, Hubertus, Eschbach, Wernborn Langenhain zum Rosenpark „Dräger“ im Steinfurth. Nach einer Mittagspause fahren wir über Steinfurth und Gambach zurück nach Linden (Gesamtlänge ca. 75 km).
Am Pfingst-Sonntag (28.05.) fahren wir über Rechtenbach, Oberquembach, Kraftsolms, Burgsolms und Oberbiel zum Parkplatz der „Grube Fortuna“. Nach der Mittagspause und Besuch des Geo-Informationszentrum Besucherbergwerk „Grube Fortuna“ geht es über Aßlar, Wetzlar, Waldgirmes, Biebertal und Heuchelheim zurück nach Linden (Gesamtlänge ca. 75 km).
Am letzten Besuchstag (Pfingst-Montag) machen wir mit dem Rädern eine Rundfahrt durch unser wunderschönes Oberhessen. (50 km). Anschließend verabschieden wir unsere Gäste.
Für alle 3 Touren ist aus organisatorischen Gründen eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Interessenten für diese Radtouren melden sich bitte bei der Stadtverwaltung in Linden (Frau Baldauf 06403-605 96) oder bei Dr. Hermann Lodde /06403-1372) bzw. bei Horst Faber (06403-62473) an.
Drei unterschiedliche Touren bei Saisoneröffnung 2023 der TSG Radsportabteilung
Linden (nal). Drei Wochen später als zunächst geplant startete nun die Radsportabteilung der TSG 1893 Leihgestern in ihre Saison. In guter Tradition trafen sich dazu die drei Radgruppen wie auch radsportbegeisterte Bürger auf dem Georg-Heß-Platz in Leihgestern, von wo aus sie dann zu den drei Radtouren aufbrachen.
Abteilungsleiter Dr. Hermann Lodde gab nach kurzen Begrüßungsworten den Startschuss für die Aktiven. Je nach Leistungsvermögen wurden für Rennrad, Mountainbike oder E-Bike unterschiedlich anspruchsvolle Touren angeboten.
Lodde unternahm mit seiner Gruppe eine Fahrt über rund 45 Kilometer zum Kirschenwäldchen und nach Wetzlar, während die Gruppe von Dietmar Reichel ins Dorfcafé nach Eberstadt aufbrach, um rund 40 Kilometer zurückzulegen.
Für die Rennradgruppe schließlich hatte Horst Welter eine gut 58 Kilometer lange Auftaktstrecke über Lich und Ober-Bessingen nach Grünberg (mit Eisessen im Altstadtflair von Grünberg) und über Reiskirchen zurück ausgewählt. Schnell noch ein Gruppenfoto, dann ging es auf die Räder.