Rennrad Archiv 2019
- Details
- Zugriffe: 831
Bericht von Horst Welter
Zu dreizehnten Mal trafen sich Rennradfahrer der TSG und aus der Französischen Partnerstadt Macheren zu ihren bereits traditionellen gemeinsamen Pfingstausfahrten. Diesmal, in 2019, waren wir von der TSG die Gastgeber.
Am 13.06. trafen wir uns zum üblichen Empfang durch Vertreter der Stadt in der Heimatstube.
Nach der Begrüßungsrede von Bgm. Jörg König, nach dem Austausch der Gastgeschenke wurden bei guten Speisen und viel Wein Erinnerungen ausgetauscht und über die kommenden zwei Tage diskutiert.
Am Freitag, d. 14.06. starteten wir unsere erste Ausfahrt, Ziel war die Kristallhöhle in Kubach bei Weilburg, hier hatten wir uns für eine Besichtigung angemeldet.
Über Nieder-und Oberkleen, Espa, Brandoberndorf, Altenkirchen und Ernsthausen kamen wir nach etwa 35 km in Kubach an.
Die Besichtigung der Tropfsteinhöhle war für alle äußerst interessant, konnte uns die junge Frau, die uns führte, sehr viel Wissen über die Entstehung dieser Höhle vermitteln.
Die anschließende Mittagspause mit Imbiss aus dem Bus war allen dann höchst willkommen.
Über Weilburg, dem Lahnradweg entlang und durch Wetzlar fuhren wir danach zurück nach Linden, wo wir alle nach ca. 90 km und 720 hm wohlbehalten wieder ankamen.
Am Samstag d. 15.06. starteten wir die zweite Ausfahrt, Ziel war Friedberg, mit einer geplanten Führung durch die dortige Burganlage. Über Watzenborn-Steinberg, Dorf Güll, Muschenheim, (hier ereilte und der erste, aber auch einzige Blattfuß der Tour),
und Bellersheim kamen wir an den Inheidener See, wo wir eine kurze Pause einlegten.
Der Inheidener See
Weiter ging es nach Steinheim, Bisses, Dorheim, Fauerbach nach Friedberg, wo uns eine sehr schlaue Dame alles Wissenswerte zur Burg und deren Umfeld vermittelte.
Nach dem obligatorischen Imbiss aus dem Bus ging es schon wieder weiter Richtung Heimat. Über Dorheim, Mehlbach, Wölfersheim, Wohnbach, Holzheim kamen wir nach 81 km und 610 hm alle wieder gut in Linden an.
Am 16.06. hieß es leider schon wieder Abschied zu nehmen. Mit einem rustikalen Mittagessen an der Grillhütte auf dem Luh, wo uns unser Rennradkollege Walter Ott mit köstlichen Steaks versorgte, ging ein wieder einmal, sehr schönes und harmonisches Treffen zu Ende.
Die Daten zu den Touren findet ihr hier:
https://www.komoot.de/tour/423762470
https://www.komoot.de/tour/73010046
- Details
- Zugriffe: 944
Bericht von Horst Welter
Sieben Rennradler der TSG (Isolde Werner, Kurt Richter, Horst Faber, Andi Weiß, Alexander Hort, Harald Krieger und Horst Welter) starteten am 21.09.2019 früh morgens um 07:16 Uhr mit dem Zug nach Koblenz. Der Plan, vom Hauptbahnhof Koblenz zurück nach Linden zu radeln.
Zum Deutschen Eck, dann weiter am Koblenzer Schloß und der Touristenattraktion, dem Weindorf vorbei ging es hoch zur Festung Ehrenbreitstein und dann weiter nach Montabaur, wo wir in einer Pizzeria unsere Speicher wieder füllten, hatten wir doch schon während den ersten 24 km fast 600 Hm bewältigt.
Über Hadamar, Weilburg, Wetzlar kamen wir nach 112 km und 1500 Hm, trotz einem hartnäckigen Platten und einem gerissenen Schaltzug, alle wieder gesund in Linden an.
Die Tour als GPS: https://www.komoot.de/tour/95322478