- Details
- Zuletzt aktualisiert: 30. Juli 2022
- Zugriffe: 877
Bericht von Horst Welter
Das wegen der Corona Pantemie mehrfach verschobene offizielle Anrollen der TSG Radsportabteilung nutzten sechs Radler der Rennradgruppe zu einer längeren gemeinsamen Ausfahrt. Über Münzenberg, Bingenheim erreichten wir unseren ersten "Kulturstopp", das Schloß Ysenburg in Städen.
Das Schloß Ysenburg
Nach kurzem Fotostop ging es weiter zum alten Stammheimer Schloß
Das Stammheimer Schloß
Ab jetzt wurde es anspruchsvoller, unser Hauptziel, die Ronneburg, sollte gestürmt werden.
Die Ronneburg, hoch oben.
Der Anstieg von fast zwei Km mit einer Steigung bis zu 14% war zu bewältigen, aber auch das schaften wir.
V. l. Harald Krieger, Horst Welter, Isolde Werner, Horst Faber, Kurt Richter
Nach kurzer Erholungs- und Fotopause rollten die Räder wieder, nach Hüttengesäß, wo wir in der Pizzeria "Dolce Vita" mit Pizza, Salat, Bruschetta und Weizenbier unsere Speicher wieder füllten.
An Marköbel vorbei führte uns die Tour, nun bei drückender Hitze, weiter über die "Hohe Straße", mit all ihren Sehenswürdigkeiten:
Die Himmelsschaukel mit viel Spaß Die Riesenbank
Mehr zur Hohen Straße unter: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwj-rZSYj6nxAhUAh_0HHdqnCaAQFjAAegQIBBAD&url=https%3A%2F%2Fwww.regionalpark-rheinmain.de%2Fportfolio-item%2Fregionalpark-route-hohe-strasse%2F&usg=AOvVaw1lVvMPmcKhtAWqTfiD860P
Über Ilbenstadt, Friedberg, Bad Nauheim, Steinfurth, Rockenberg und Lang Göns kamen wir dann gegen 17:30 Uhr im Biergarten der Ratsstuben an.
Nach 121 km und 1.200 Hm bei teilweise 35 Grad, waren dann doch alle froh, ohne Pannen und andere Blessuren, wieder Zuhause zu sein.
Die Daten zur Tour findet ihr unter: https://www.komoot.de/tour/397218677