Rennrad Archiv 2022
- Details
- Zugriffe: 460
Bericht von Horst Welter
Jahresbericht 2022 der Rennradgruppe
Das erste wieder komplette Sportjahr der Rennradgruppe war geprägt von vielen, teilweise auch sehr fordernden Aktivitäten.
Unsere Saison 2022 starteten wir, trotz dem wegen der nicht optimalen Wetterbedingungen
abgesagten offiziellen Anrollen der Radsportabteilung, am 03.04.2022.
Acht unerschrockene Rennradler, nutzten den sonnigen, aber kalten Tag zu einer ersten gemeinsamen Ausfahrt.
Durch Gießen und dann entlang der Lahn fuhren wir bis Lollar, dann weiter bis zum mystischen Schloss Friedelhausen,
dessen Existenz von einigen der Teilnehmer erstmalig mit Erstaunen zur Kenntnis genommen wurde.
Die Gruppe mit Schloss Friedelhausen im Hintergrund
Nach einem Gruppenfoto ging es über Ruttershausen, Wißmar, Launsbach, vorbei an Krofdorf-Gleiberg, durch Gießen,
Pohlheim zurück nach Linden.
Nach 52 km und 410 Hm wurde bei Zwiebelkuchen und einem Bierchen die Saison 2022 feierlich als eröffnet erklärt.
Das Angebot an regelmäßigen, gemeinsamen, abwechslungsreichen Trainingsfahrten, immer Dienstagabend,
wurde sehr gut genutzt. Mit 40 – 70 km langen Touren in die Wetterau, ins Marburger Land, Vogelsberg, Taunus,
oder auch im nahen Lindener Umland konnten wir unsere Kraft und Kondition verbessern.
Erfreulich können wir feststellen, dass sich die Anzahl der Radelnden in diesem Jahr deutlich und auch stabil erhöht hat.
Mittlerweile sind wir regelmäßig mit mindestens 10 Personen unterwegs, auch ist der Zulauf an jüngeren Sportler/innen bemerkenswert.
Am 14.05.22 führte uns unsere erste Tagestour im Jahr 2022 über 105 km und 700 Hm von Aschaffenburg an Main,
Nidda und Usa entlang, vorbei an vielen historischen Sehenswürdigkeiten zurück nach Linden.
Das obligatorische Startfoto, hier am An der Burg Wonnecken Das historische 1745 erbaute
Schloss Johannisburg in Aschaffenburg Schwalheimer Rad
Stadtradeln, auch in 2022 haben wir die Koordination des Stadtradeln Teams der TSG Radsport übernommen. Mit 30 Radlern wurden in den drei Wochen 13.288 km zurückgelegt, was zu einem souveränen ersten Platz in der Kommunenwertung führte. In der Kategorie Einzelpersonen war es mit Horst Welter der Teamkapitän der TSG-Radfahrer, der mit großartigen 1.167 gefahrenen Kilometern die meisten Kilometer zurücklegte.
Pfingsttreffen mit unseren französischen Rennradfreunden in Macheren, im Rahmen der Städtepartnerschaft. Vom 03. bis 06. Juni, Touren durch die Nationalparks Vogesen und Lorraine sowie rund um Macheren (Frankreich).
Deutsch Französische Rennradwoche mit den Freunden des ASL Macheren in Stella Plage an der Cote d´Opale – la Baie de Somme vom 23.–30.07.22 Traditionell dient unsere Teilnahme v. a. auch der Pflege der guten städtepartnerschaftlichen Beziehungen zu Macheren in Lothringen.
Aus Linden waren sechs Teilnehmer mit dabei.
In diesem Jahr führten uns unsere französischen Freunde an die nordfranzösische Küste in der Nähe von Calais. Dort wurden fünf Touren a´ 90-100 km gefahren, mit total 479 km.
Entgegen den Erwartungen waren die Touren nicht – wie an einer Küste zunächst vermutet – flach, sondern z. T. sehr bergig und anspruchsvoll, v. a. aus den Flusstälern heraus auf die Höhen.
Das Team am Start zur ersten Ausfahrt, im neuen Partnerschaftstrikot
Am 03.10.22 führte uns unsere zweite Tagestour „Im großen Bogen zum Aartalsee“ über 110 km und über 1000 Hm
entlang der Lahn bis nach Frohnhausen, von dort über Altenvers, Rollshausen Roßbach an den Aartalsee.
Nach einer Mittagspause am Rastplatz Aartalsee ging es weiter über Herborn, Sinn an Wetzlar vorbei zurück nach Linden.
Hier wurde bei einem gemütlichen Beisammensein die offizielle Rennradsaison 2022 beendet.
Gruppenfoto auf der Staumauer am Aartalsee Schöne Landschaft/Radwege am Aartalsee
Mit Ende der Rennradsaison startet nun ab 15.10.22 das Angebot für gemeinsame MTB/Graveltouren durch Wald und Flur im herbst-/winterlichen Gießener Land und in der Wetterau.
Die flotte Truppe, erstmalig auf MTB/Gravel Tour
Unsere Jahresbilanz 2022, wir sind mit durchschnittlich 14 aktiven Radler/innen ca. 47.500 km und ca. 550.000 Hm geradelt.
Weitere, Informationen unter: https://www.tsg-leihgestern.de/index.php/radsport/rennrad
Linden, im November 2022 HW
- Details
- Zugriffe: 945
Von Horst Welter
Unsere Touren in 2022
03.04.22 Anrollen 2022 Tour Gießen - Wißmar - Schloß Friedelhausen - Oberwalgern - Kirchvers - Frankenbach - Fellingshausen - Linden
https://www.komoot.de/tour/680076950
12.04.22 Tour Tour Garbenteich - Steinbach - Burkhardsfelden - Ri Hattenrod - Lich - Dorf-Güll - Garbenteich - Ratsstuben, ca 43 km und 320 Hm moderat
https://www.komoot.de/tour/734549378
27.04.22 Tour Grüningen - Dorf-Güll - Muschenheim - Bettenhausen - Langsdorf - Nonnenroth - Ober-Bessingen - Nieder-Bessingen - Lich - Garbenteich - Ratsstuben, ca. 54 km und 340 Hm moderat https://www.komoot.de/tour/751439126
03.05.22 Tour Kleine Runde in die Wetterau ca. 45 km und 360 Hm moderat
https://www.komoot.de/tour/757929606
10.05.22 Tour Dornholzhausen-Oberkleen-Gambach-Lich-Ratsstuben ca. 52 km und 380 Hm leicht
https://www.komoot.de/tour/765317999
14.05.22 Erste Tagestour Tour Von Aschaffenburg nach Linden
https://www.komoot.de/tour/769358541
17.05.22 Tour Wirberg rechts herum mit "Böser Berg" und Winneroder Golfplatz ca. 65 km und 650 Hm moderat
https://www.komoot.de/tour/773051218
Fotostop an der Klosterkirche Wirberg Der Winneroder Golfer
31.05.22 Tour Rabertshausen, ca. 63 km und 410 Hm moderat
Erste Ausfahrt im neuen Partnerschaftstrikot
07.06.22 War verregnete Regenrunde
Hoffentlich hört es bald auf zu regnen
14.06.22 Tour Lich-Laubach ca. 54 km und 370 Hm leicht
(über neuen Bahnradweg) -Hungen – Lich - Ratsstuben
https://www.komoot.de/tour/807460104
21.06.22 Tour Möttau, ca. 53 km und 640 Hm, anspruchsvoll
Hüttenberg – Rechtenbach – Reiskirchen – Schwalbach – Neukirchen – Altenkirchen – Möttau –
Kraftsolms – Oberquembach – Oberwetz – Oberkleen – Niederkleen – Dornholzhausen – Hüttenberg – Ratsstuben.
https://www.komoot.de/tour/816274897
28.06.22 Tour Bonbaden ca.56 km und 550 Hm anspruchsvoll
Hüttenberg – Rechtenbach – Reiskirchen – Nauborn – Laufdorf – Bonbaden – Neukirchen –
Kraftsolms – Kröffelbach – Griedelbach – Cleeberg – Kleenheim – Hüttenberg – Ratsstuben
https://www.komoot.de/tour/824229845
05.07.22 Tour Frohnhausen, ca. 57 km und 450 Hm moderat
Gießen – Wißmar – Frohnhausen – Kirchvers – Krumbach – Krofdorf – Heuchelheim – Allendorf - Ratsstuben
https://www.komoot.de/tour/832657240
10.07.22 RTF in Grünberg, es werden Strecken von 43 km, 72 km, 112km, 155 km angeboten.
Bei Interesse könnten wir als Verein oder auch einfach nur gemeinsam teilnehmen.
12.07.22 Napoleonstock 43 km und 380 Hm moderat
Hüttenberg – Rechtenbach – Schwalbach – Oberwetz – Kleenheim – Dornholzhausen – Ratsstuben
https://www.komoot.de/tour/841240377
Photostop am Napoleonstock
19.07.22 Bettenhausen, ca. 44 km und 320 Hm leicht
Auch bekannt als Tour 14, Lich – Muschenheim – Münzenberg – Gambach – K.-P.Göns - Ratsstuben
https://www.komoot.de/tour/970647336
23.07.22 bis 30.07.22 sind einige von uns in Frankreich zur Deutsch-Französischen Rennradwoche.
Das Team am Start zur ersten gemeinsamen Ausfahrt, teilweise bereits im neuen Partnerschaftstrikot.
26.07.22 Tour Wetzlar, ca. 57 km und 420 Hm
02.08.22 Tour 10 Wirberg, ca. 56 km und 460 Hm moderat
https://www.komoot.de/tour/970720812
09.08.22 Drei Schlösser Tour, Lich-Hungen-Laubach-Lich-Ratsstuben
ca. 60 km und 450 Hm moderat
https://www.komoot.de/tour/853185641
16.08.22 Tour Schloß Kransberg, ca. 63 km und 690 Hm sehr anspruchsvoll
Lg.-Göns - Butzbach – Münster – Wiesental – Kransberg – Fauerbach – Nieder-Weisel -
Rockenberg – Gambach – Holzheim – Ratsstuben
https://www.komoot.de/tour/414463289
Alternativrunde, ca. 51 km und 370 Hm moderat
Ab Münster-Fauerbach-Ostheim-Nieder Weisel-Rockenberg-Gambach-Holzheim-Ratsstuben
https://www.komoot.de/tour/886754370
Schloß Kransberg, hinter hohen Mauern, bewacht von einem riesengroßen Hund.
23.08.22 Tour Wetzlar, ca. 56km und 470 Hm moderat
Rechtenbach-Niederwetz-Ober.-Niederquembach-Bonbaden-Laufdorf-Nauborn-Wetzlar-Naunheim-Atzbach-Allendorf-Ratsstuben
https://www.komoot.de/tour/853215209
Alternativrunde, ca. 49 km und 360 Hm moderat
Nach Niederwetz-Schwalbach-Laufdorf vorbei-Nauborn-Wetzlar-Naunheim-Atzbach-Allendorf-Ratsstuben
https://www.komoot.de/tour/890683656
30.08.22 Tour Bodenrod, ca. 50 km und 500 Hm anspruchsvoll
Hüttenberg – Niederkleen – Cleeberg – Espa– Weiperfelden – Bodenrod – Münster
– Fauerbach-Hochweisel – Butzbach – Langgöns – Ratsstuben
https://www.komoot.de/tour/853491383
06.09.22 (Start 17:30 Uhr), Tour Trais-Bellersheim, ca. 46 km und 340 Hm, moderat
Watzenborn - Grüningen - Dorf-Güll - Muschenheim - Trais - Bellersheim - Hungen - Langsdorf - Lich -
Garbenteich - Ratsstuben
https://www.komoot.de/tour/891095956
13.09.22 (Start um 17:30 Uhr), Tour Obbornhofen-Rockenberg, ca. 48 km und 420 Hm, moderat
Grüningen - Dorf-Güll - Muschenheim - Bettenhausen - Bellersheim - Obbornhofen - Münzenberg
- Rockenberg - Gambach - Holzheim - Ratsstuben.
https://www.komoot.de/tour/909614034
Die Burg Münzenberg in Sicht.
17.09.2022 Statt der wegen schlechtem Wetter ausgefallenen 2. Tagestour.
Wir fuhren bei heftigen Windböen die Tour "Statt Tagestour zu Kaffee und Kuchen nach Braunfels". ca. 70 km und 600 Hm
https://www.komoot.de/tour/928577109
Von allem gab es viel, Wind, Sonne, Spaß, Kaffee und Kuchen.
20.09.22 Tour Garbenteich - Albach - Burkhardsfelden - Lich - Langsdorf - Bettenhausen
- Muschenheim - Dorf-Güll - Ratsstuben, ca. 48 km und 350 Hm moderat
29.09.22 Tour Hüttenberg - Rechtenbach - Volpertshausen - Vollnkirchen - Oberkleen - Ebersgöns
-Pohl-Göns - Langgöns - Ratsstuben.
Ca. 35 km und 380 Hm anspruchsvoll
https://www.komoot.de/tour/939316805
Da macht das Radeln richtig Spaß.
03.10.22 Zweite Tagestour in 2022 Im großen Bogen zum Aartalsee ca. 105 km und ca. 1.000 HM
Abfahrt 10:30 Uhr, Mittagspause am Rastplatz Aartalsee (Biergarten) ca. 12:30 Uhr
https://www.komoot.de/tour/918492617
Gruppenfoto auf der Staumauer am Aartalsee
04.10.22 Tour Atzbach - Dorlar ca. 37 km, leicht
Lützellinden- Allendorf - Heuchelheim - Kinzenbach - Atzbach - Dorlar - Naunheim - Dorlar - Dutenhofen - Lützellinden - Ratsstuben
https://www.komoot.de/tour/941929314
22.10.22 Erster Versuch einer kombinierten MTB/Gravel Ausfahrt. Tour durch Wald und Flur, über Stock und Stein
vorbei an den Mengelshäuser Teichen zu den Hungener drei Teichen und über Langsdorf, Muschenheim und Dorf Güll zurück.
Ca. 48 km und 490 Hm. Für MTB mäßig, für Gravel sehr schwer.
https://www.komoot.de/tour/959777727
Die flotte Truppe
An den Hungener Drei Teichen Kein Spaß für Rennradler
25.10.22 um 16:00 Uhr Tour Lich - Grünberg - Reiskirchen, ca. 53 km und 390 Hm, leicht
https://www.komoot.de/tour/956508854
Sehr stimmungsvoll, Spaßradeln im Dämmerlicht Da macht das Radeln auch zu später Stunde noch Spaß
29.10.22 um 14:00 Uhr kombinierte MTB/Gravel Tour zum Rentnerturm, ca. 41 km und 500 Hm, anspruchsvoll
https://www.komoot.de/tour/945578674
Der Rentnerturm Der Rödgener Baggersee
01.11.22 um 16:00 Uhr, Tour Grüningen - Dorf-Güll - Muschenheim - Trais - Bellersheim - durchs Feld Ri. Hungen - Langsdorf
- Lich - Garbenteich - Ratsstuben, ca. 45 km und 400 Hm, moderat
https://www.komoot.de/tour/969856499
Kleine Foto-und Orientierungspause Das erfreut des Radlers Herz, gute Beleuchtung vorausgesetzt
05.11.22 um 14:00 Uhr, MTB/Gravel Tour, Hausberg mit Isseltal, ca.43 km und 600 Hm, schwer
https://www.komoot.de/tour/972918208
Am Hausbergturm Durchs Unterholz, da muß man durch
12.11.22 um 13:30 Uhr, MTB/Gravel Tour, Erlen- und Fohnbachtal, ca. 45 km und 420 Hm moderat
https://www.komoot.de/tour/977889897
15.11.22 um 14:00 Uhr, RR Tour, Trais, Muschenheim, Bellersheim, Langsdorf, Lich, Linden, ca. 42 km und 320 Hm, moderat
https://www.komoot.de/tour/979195366
26.11.22 um 13:30 Uhr, MTB/Gravel Tour, Fohnbachtal, am Fuße des Dünsberg, Rodheim-Bieber, Atzbach, ca. 46 km und 540 Hm schwer
https://www.komoot.de/tour/978036397
Saisonende, in den 34 Wochen, vom 03.03.22 (Anrollen) bis zum 26.11.22 sind wir
37 organisierte Touren mit gesamt ca. 1.950 km gefahren.
- Details
- Zugriffe: 520
Bericht von Horst Welter
Trotz dem wegen der nicht optimalen Wetterbedingungen abgesagten offiziellen Anrollen am der Radsportabteilung am 03.04.2022, nutzten wir, acht unerschrockene Rennradler, den sonnigen, aber kalten Tag zu einer ersten gemeinsamen Ausfahrt.
Durch Gießen und dann entlang der Lahn fuhren wir bis Lollar, dann weiter bis zum mystischen Schloß Friedelhausen, dessen Existenz von einigen der Teilnehmer erstmalig mit Erstaunen zur Kenntniss genommen wurde. Nach einem Gruppenfoto ging es über Ruttershausen, Wißmar, Launsbach, vorbei an Krofdorf-Gleiberg, durch Gießen, Pohlheim zurück nach Linden.
Tourdaten: 52 km und 410 Hm
https://www.komoot.de/tour/727245789/zoom
Die Teilnehmer, v.l. Isolde, Horst W., Kristina, Guido, Wiebke, Kurt, Horst F. und Alexander (kleines Bild)
- Details
- Zugriffe: 682
Bericht von Horst Welter
Erste Tagestour 2022
Sechs Rennradler der TSG Rennradgruppe (Isolde Werner, Kurt Richter, Horst Faber, Alexander Hort, Horst Welter und Bernhard Matzek) trafen sich am Samstag 14.05.2022 zur geplanten Tour „Von Aschaffenburg nach Linden“ Gestartet wurde um 08:34 Uhr mit dem Zug nach Aschaffenburg.
Der Plan, vom Hauptbahnhof Aschaffenburg mit dem Rad zurück nach Linden zu radeln.
In Aschaffenburg angekommen, ging es zunächst für das obligatorische Startfoto zum Schloss Johannisburg.
Nur wenige Meter weiter stießen wir dann auf den Mainradweg, dem wir vorbei an Mainaschaff, Kleinostheim und Dettingen bis Karlstein folgten. Durch da s Naturschutzgebiet Langer See, durch Kahl am Main fuhren wir durch viel Wald und schöner Landschaft weiter bis Bruchköbel und Roßdorf. Für 13:00 Uhr hatten wir in der Pizzeria Ladolcevita in Heldenbergen einen Tisch reserviert, wo wir uns dann pünktlich angekommen, mit verschiedenen Köstlichkeiten stärken konnten.
Nach einer kleinen Schleife zur Burg Wonnecken in Winecken ging es frisch gestärkt und erholt weiter.
In Karben erreichten wir dann den Niddaradweg, der nicht umsonst auch den Namen (Renn-)Radweg Nidda trägt. Auf exzellenter Asphaltpiste rollten wir, an Ilbenstadt vorbei bis nach Assenheim, von wo aus wir dann, nach der Wettermündung, der Wetter bis Fauerbach folgten. Jetzt ging es der Usa entlang bis nach Schwalheim, wo wir zur Besichtigung des „Schwalheimer Rades“ eine kurze Pause enlegten.
Das SchwalheimerRad
Durch Bad Nauheim, der Rosenstadt Steinfurth, Oppershofen und Rockenberg erreichten wir gegen 17:00 Uhr, bei noch immer strahlendem Sonnenschein,nach 105 km und ca 700 Hm, Linden, wo wir uns in den Ratsstuben ein Erfrischungsgetränk gönnten.
Die Tour: https://www.komoot.de/tour/769358541https://www.komoot.de/tour/769358541
- Details
- Zugriffe: 1257
Bericht von Horst Welter
1. Regelmäßige gemeinsame Trainingsfahrten.
Von April bis September immer Dienstag, 18:00 Uhr, Treffpunkt vor dem Rathaus.
Ab September, bereits um 17:30 Uhr, solange das Wetter es zuläßt.
https://www.tsg-leihgestern.de/index.php/radsport/rennrad/1260-touren-2022
In den Wintermonaten treffen wir uns immer Samstags um 14:00 Uhr zu gemeinsamen Ausfahrten mit dem MTB.
2. Anrollen mit Halbtagesfahrt, Sonntag 03.04.2022, 14:00 Uhr, Treffpunkt am Heimatmuseum Leihgestern.
Tour: https://www.komoot.de/tour/680076950
Linden-Gießen-Wißmar-Schloß Friedelhausen-Oberwalgern-Kirchvers-Frankenbach-Fellingshausen-Linden
ca.64km, 590Hm
Alternativrunde, etwas kürzer mit deutlich weniger HM ca. 57km, 420Hm
Tour: https://www.komoot.de/tour/693025245
3. Erste Tagestour, Samstag 14.05.2022, 08:30 Uhr
Tour: https://www.komoot.de/tour/769358541
4. Am Samstag d. 14.05.2022 beginnt das Stadtradeln 2022, bis zum 04.06. 2022 (3 Wochen) werden wir wieder unter
der Flagge der TSG ein Team melden, mit viel Spaß und ein klein wenig Ehrgeiz werden wir versuchen unseren
letztjährigen 1. Platz in der Wertung unserer Kommune zu verteitigen.
5. Pfingsttreffen mit unseren Französischen Rennradfreunden in Macheren, im Rahmen der Städtepartnerschaft.
Vom 03. bis 06. Juni, Touren durch die Nationalparks Vogesen und Lorraine sowie rund um Macheren (Frankreich)
6. 16. Deutsch Französische Rennradwoche an der Opalküste und in der Bucht der Somme am Ärmelkanal in Nordfrankreich,
vom 23.-30. Juli 2022
7. Zweite Tagestour, Samstag 01.10.2022, 10:00 Uhr