- Details
- Zuletzt aktualisiert: 18. Februar 2023
- Zugriffe: 925
Bericht von Horst Welter
Jahresbericht 2022 der Rennradgruppe
Das erste wieder komplette Sportjahr der Rennradgruppe war geprägt von vielen, teilweise auch sehr fordernden Aktivitäten.
Unsere Saison 2022 starteten wir, trotz dem wegen der nicht optimalen Wetterbedingungen
abgesagten offiziellen Anrollen der Radsportabteilung, am 03.04.2022.
Acht unerschrockene Rennradler, nutzten den sonnigen, aber kalten Tag zu einer ersten gemeinsamen Ausfahrt.
Durch Gießen und dann entlang der Lahn fuhren wir bis Lollar, dann weiter bis zum mystischen Schloss Friedelhausen,
dessen Existenz von einigen der Teilnehmer erstmalig mit Erstaunen zur Kenntnis genommen wurde.
Die Gruppe mit Schloss Friedelhausen im Hintergrund
Nach einem Gruppenfoto ging es über Ruttershausen, Wißmar, Launsbach, vorbei an Krofdorf-Gleiberg, durch Gießen,
Pohlheim zurück nach Linden.
Nach 52 km und 410 Hm wurde bei Zwiebelkuchen und einem Bierchen die Saison 2022 feierlich als eröffnet erklärt.
Das Angebot an regelmäßigen, gemeinsamen, abwechslungsreichen Trainingsfahrten, immer Dienstagabend,
wurde sehr gut genutzt. Mit 40 – 70 km langen Touren in die Wetterau, ins Marburger Land, Vogelsberg, Taunus,
oder auch im nahen Lindener Umland konnten wir unsere Kraft und Kondition verbessern.
Erfreulich können wir feststellen, dass sich die Anzahl der Radelnden in diesem Jahr deutlich und auch stabil erhöht hat.
Mittlerweile sind wir regelmäßig mit mindestens 10 Personen unterwegs, auch ist der Zulauf an jüngeren Sportler/innen bemerkenswert.
Am 14.05.22 führte uns unsere erste Tagestour im Jahr 2022 über 105 km und 700 Hm von Aschaffenburg an Main,
Nidda und Usa entlang, vorbei an vielen historischen Sehenswürdigkeiten zurück nach Linden.
Das obligatorische Startfoto, hier am An der Burg Wonnecken Das historische 1745 erbaute
Schloss Johannisburg in Aschaffenburg Schwalheimer Rad
Stadtradeln, auch in 2022 haben wir die Koordination des Stadtradeln Teams der TSG Radsport übernommen. Mit 30 Radlern wurden in den drei Wochen 13.288 km zurückgelegt, was zu einem souveränen ersten Platz in der Kommunenwertung führte. In der Kategorie Einzelpersonen war es mit Horst Welter der Teamkapitän der TSG-Radfahrer, der mit großartigen 1.167 gefahrenen Kilometern die meisten Kilometer zurücklegte.
Pfingsttreffen mit unseren französischen Rennradfreunden in Macheren, im Rahmen der Städtepartnerschaft. Vom 03. bis 06. Juni, Touren durch die Nationalparks Vogesen und Lorraine sowie rund um Macheren (Frankreich).
Deutsch Französische Rennradwoche mit den Freunden des ASL Macheren in Stella Plage an der Cote d´Opale – la Baie de Somme vom 23.–30.07.22 Traditionell dient unsere Teilnahme v. a. auch der Pflege der guten städtepartnerschaftlichen Beziehungen zu Macheren in Lothringen.
Aus Linden waren sechs Teilnehmer mit dabei.
In diesem Jahr führten uns unsere französischen Freunde an die nordfranzösische Küste in der Nähe von Calais. Dort wurden fünf Touren a´ 90-100 km gefahren, mit total 479 km.
Entgegen den Erwartungen waren die Touren nicht – wie an einer Küste zunächst vermutet – flach, sondern z. T. sehr bergig und anspruchsvoll, v. a. aus den Flusstälern heraus auf die Höhen.
Das Team am Start zur ersten Ausfahrt, im neuen Partnerschaftstrikot
Am 03.10.22 führte uns unsere zweite Tagestour „Im großen Bogen zum Aartalsee“ über 110 km und über 1000 Hm
entlang der Lahn bis nach Frohnhausen, von dort über Altenvers, Rollshausen Roßbach an den Aartalsee.
Nach einer Mittagspause am Rastplatz Aartalsee ging es weiter über Herborn, Sinn an Wetzlar vorbei zurück nach Linden.
Hier wurde bei einem gemütlichen Beisammensein die offizielle Rennradsaison 2022 beendet.
Gruppenfoto auf der Staumauer am Aartalsee Schöne Landschaft/Radwege am Aartalsee
Mit Ende der Rennradsaison startet nun ab 15.10.22 das Angebot für gemeinsame MTB/Graveltouren durch Wald und Flur im herbst-/winterlichen Gießener Land und in der Wetterau.
Die flotte Truppe, erstmalig auf MTB/Gravel Tour
Unsere Jahresbilanz 2022, wir sind mit durchschnittlich 14 aktiven Radler/innen ca. 63.500 km und ca. 550.000 Hm geradelt.
Weitere, Informationen unter: https://www.tsg-leihgestern.de/index.php/radsport/rennrad
Linden, im November 2022 HW