- Details
- Zuletzt aktualisiert: 12. Juli 2022
- Zugriffe: 5187
Saisonvorschau 2022/23
Zugänge: Dennis Brabetz (TSG 1901 Alten-Buseck), Sascha Gewiese (TV Vorwärts Kirch-Göns), Florian Schamoni, Tobias Mokry, Martin Koch, Eike Gabriel (alle Neueinsteiger)
Abgänge: Felix Habermehl (TSV 2006 Lützellinden), Simon Habermehl (TSV 2006 Lützellinden)
Bericht folgt!
Saisonvorschau 2021/22
Zugänge: keine
Abgänge: Gerhard Sommer (TSV Langgöns)
Saisonvorschau 2020/21
Zugänge: keine
Abgänge: 1.1.2021 Sören Heine (TSV 1898 Marburg-Ockershausen)
Update 15.02.2021
https://www.httv.de/news/data/2021/02/11/abbruch-der-saison-202021/
-HTTV erklärt die Spielzeit 2020/21 für beendet.
-Aktuelle Runde wird annuliert, es gibt keine Auf- und Absteiger
-Wir hoffen im Sommer 2021 in die reguläre Spielzeit 2021/22 starten zu können
Update 04.01.2021
https://www.httv.de/news/data/2020/12/15/erlaeuterungen-zur-einfachrunde/
-Mannschaftsspielbetrieb soll im März 2021 fortgeführt werden
-wir gehen personell wenig verändert in die kurze Rückrunde, für Sören Heine (Wechsel nach Marburg) rückt Rafael Volk de la Vega in die erste Mannschaft hoch
Update 29.10.2020
https://www.httv.de/news/data/2020/10/29/spielbetrieb-im-httv-wird-ab-sofort-ausgesetzt/
-Saison offiziell bis 31.12.2020 unterbrochen
-im neuen Jahr soll es dann mit den abgebrochenen Hinrundenspielen weitergehen
-es wird nur eine einfache Runde gespielt, Rückserie komplett abgesagt
-ab 01.01.2021 kleinere Einzelturniere geplant mit stark begrenzten Teilnehmerzahlen
-Sporthalle bis auf weiteres gesperrt / der Trainingsbetrieb ruht
Eine Spielzeit im Schatten von Corona?
Wie stark beeinflusst das Virus den Amateursport?
Mit vielen offenen Fragen und der großen Ungewissheit, ob die Spielzeit normal durchgeführt werden kann, blicken wir in die neue Saison:
Sportlich hat sich relativ wenig verändert, null Zugängen stehen null Abgänge gegenüber. Lediglich mannschaftsintern hat es die ein oder andere Verschiebung gegeben, so wird künftig Mario Kirsch die erste Mannschaft verstärken, nachdem er in der zweiten Mannschaft mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machen konnte. Mit ihm soll im dritten Jahr nun endlich der Aufstieg in die Bezirksliga gelingen. Wichtig wird sein, gut in die Saison zu starten und in den Spitzenspielen gegen Großen-Linden 3 sowie Lützellinden Topform zu erreichen.
Die zweite Mannschaft fängt den Ausfall von Mario Kirsch durch Eigengewächs Niklas Manser auf, bei dem wir gespannt sein dürfen, wie stark er sich in seiner ersten Erwachsenensaison präsentiert. Ziel der Zweiten ist es eine erneut sorgenfreie Runde zu spielen und vielleicht ja sogar wieder ein Wörtchen ''oben'' mitzureden.
Die dritte Mannschaft geht das ambitionierte Ziel ''Klassenerhalt'' personell unverändert an, auch in der Spielzeit 20/21 sollen dort unsere Jugendspieler erste Erfahrungen im Aktivenbereich sammeln und dabei vielleicht ja auch den ein oder anderen Sieg einfahren.
Unsere beiden Nachwuchsteams treten in ihrer Altersklasse jeweils in der Kreisliga an, Jungen18 gehen dabei als Favorit an den Start. Die neu formierte Jungen15 dürfte zu Beginn eine Wundertüte sein, schließlich hat ein Großteil der Mannschaft erst neu mit dem Sport begonnen.
Rückblick 2019/20
Am 11.03.2020 gewann unsere erste Herrenmannschaft in Rüddingshausen ein wichtiges Spiel im Kampf um den Aufstieg. Niemand hätte an diesem Abend wohl für möglich gehalten, dass es gleichzeitig das letzte Spiel in dieser Saison sein würde, denn nur einen Tag später erklärte der DTTB/HTTV den Spielbetrieb 19/20 aufgrund der Corona Pandemie (früh und vorbildlich) für beendet.
Leider entschloss sich der DTTB auch dazu, den 11.03 als Stichtag für die Wertung aller Mannschaftswettbewerbe zu nehmen. Diese Entscheidung sorgte bei vielen Sportlern für ein großes Ungerechtigkeitsempfinden, schließlich kamen dadurch nicht alle Teams auf die gleiche Anzahl an Spielen und die Tabellen gaben zu diesem Zeitpunkt teilweise extrem verzerrte Leistungsstände wieder. Fairerweise muss man aber auch sagen, dass es wohl nicht den einen Königsweg gab, der alle glücklich gemacht hätte.
Resultate:
Unsere 1. Mannschaft beendete die Saison unglücklich auf einem dritten Tabellenplatz punktgleich hinter Utphe. Leider hatte man am Ende nicht mehr die Möglichkeit an diesem Tabellenstand noch etwas zu ändern. Vielleicht ist es aber auch ganz gut, wenn man 2020/21 nicht in der überfüllten Bezirksliga mit 15 Mannschaften und 6 Abstiegsplätzen antreten muss. Dennoch an dieser Stelle Glückwünsche an die Aufsteiger Rödgen und Utphe!
Die Zweite konnte sich die Vizemeisterschaft sichern und damit verbunden die Möglichkeit in der nächsten Saison ebenfalls in der Bezirksklasse zu spielen, allerdings fühlt man sich in der Kreisliga mehr als wohl und verzichtete auf diese Option.
Die 3. Mannschaft hingegen nahm als Zweitplatzierter von ihrem Aufstiegsrecht gebrauch und tritt in der kommenden Saison in der 1. Kreisklasse an. Erst zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte nach der Saison 2015/16 ist unsere Dritte so hoch vertreten, damals reichte es leider nicht zum Klassenerhalt.
Auch unserer Jugendmannschaft wurde der ''Corona-Stopp'' zum Verhängnis, als klar stärkste Mannschaft der Kreisliga Gießen belegte man zum Stichtag leider nur den zweiten Platz, da Tabellenführer Krumbach einige Spiele mehr absolvierte. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr ;)
Rückrunde 2019/20
Zugänge: Sören Heine (TSV 1898 Marburg-Ockershausen)
Abgänge: keine
Die Tischtennisabteilung kann auf eine äußerst erfolgreiche Hinrunde 2019/20 zurückblicken. Die erste Mannschaft belegt nach 11 Spieltagen den 3. Tabellenplatz ( 9 Siege / 2 Niederlagen / 0 Remis ) und befindet sich lediglich einen Sieg hinter Ligaprimus Rödgen. Mit Neuzugang Sören Heine werden wir versuchen in der Rückrunde noch besser abzuschneiden und mindestens einen Tabellenplatz nach oben zu rutschen. Unsere 2. Mannschaft schließt die Hinrunde ohne eine einzige Niederlage ab und überwintert auf dem 2. Tabellenplatz. Highlight war mit Sicherheit das spannende 8:8 gegen unsere Freunde vom TSV Lützellinden. Die 3. Mannschaft steht mit 8 Siegen aus 8 Spielen an der Tabellenspitze in der 2. Kreisklasse und wird den Aufstieg in die 1. Kreisklasse wohl kaum noch verhindern können. Auch unsere Jugendmannschaft konnte 2019 mit dem Gewinn des Kreispokals einen Erfolg verbuchen, sie vertreten nun den Tischtenniskreis Gießen im Bezirkspokal am 16.Februar in Flieden.
https://www.httv.de/giessen/news/data/2019/12/14/kreispokal-des-nachwuchses-4/
Saisonvorschau 2019/20
Zugänge: keine
Abgänge: Rolf Ginter (pausiert), Adrian Spiller (TSF Heuchelheim 1888)
Unsere erste Herrenmannschaft startet in ihre dritte Saison in der Bezirksklasse, nach einem starken 3.Rang in der abgelaufenen Spielzeit peilt man erneut einen Platz im oberen Tabellendrittel an. Mit dem TSV Klein-Linden II, dem TTC Rödgen sowie dem TSV Utphe erwartet uns starke Konkurrenz. Personell geht es leicht verändert in die neue Runde, für Rolf Ginter (pausiert) rückt Maximilian Heß in die Mannschaft hinein.
Die zweite Mannschaft spielt nach dem Aufstieg erstmals seit der Saison 2016/17 wieder in der Kreisliga. Das ausgegebene Ziel ist der Klassenerhalt, ein Platz im Mittelfeld sollte bei ausbleibenden Aufstellungsproblemen realistisch sein. Verstärkt wird das Team durch Jannik Güzel (rückt aus der 3. Mannschaft hoch).
Für unsere dritte Mannschaft geht es erneut in der 2.Kreisklasse an den Start. Hier sollen wie immer auch unsere Jugendspieler erste Schritte im Erwachsenenbereich machen und wichtige Spielpraxis sammeln. Spannend wird sein, ob man den guten vierten Platz aus dem Vorjahr erneut bestätigen kann.
Unsere Jugendmannschaft startet auch in dieser Saison wieder in der Kreisliga, nach Platz 2 in der abgelaufenen Spielzeit ist nun die Meisterschaft das folgerichtige Saisonziel.