43. Ederseefreizeit – trotz Niedrigwasser ein voller Erfolg

43. Ederseefreizeit – trotz Niedrigwasser ein voller Erfolg

Bereits zum 43. Mal reiste die TSG 1893 Leihgestern in der ersten Woche der hessischen Sommerferien mit rund 100 Kindern und Jugendlichen ins Sport-, Natur- und Erlebniscamp der Hessischen Sportjugend nach Vöhl-Harbshausen am Edersee. Obwohl der See in diesem Jahr ungewöhnlich wenig Wasser führte und beliebte Programmpunkte wie die Kanufahrt und das Baden ausfallen mussten, sorgten die 26 engagierten Betreuerinnen und Betreuer für eine erlebnisreiche Freizeit voller Höhepunkte.

Neben altbewährten Klassikern wie der Campolympiade, der stimmungsvollen Nachtwanderung und dem bunten Abend wurden in diesem Jahr auch neue Aktivitäten angeboten: So erfreuten sich Fußball-Golf und eine geführte Alpaka-Wanderung großer Beliebtheit bei den Teilnehmern.

Ein besonderes Highlight war der Kinder-Discoabend, der mit einer großen Tanzfläche, einer Fotobox, kleinen Spielen und einer farbenfrohen Cocktailbar für Kids begeisterte. Bei cooler Musik und bunten Lichtern wurde ausgelassen getanzt, gelacht und gefeiert – ein Abend, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

Auch der sportliche Aspekt kam nicht zu kurz. In Turnieren maßen sich die Jugendlichen in den Disziplinen Handball, Fußball und Basketball. Mutige erklommen die campeigene Kletterwand, während sich die Jüngeren mit viel Begeisterung ein spannendes Seifenkisten-Wettrennen lieferten. Konzentration und Präzision waren beim Bogenschießen gefragt, ehe es beim Yoga entspannter zuging.

Kreative Köpfe kamen in zwei Werkstätten auf ihre Kosten: Dort wurden liebevoll Reisesouvenirs wie Figuren aus Speckstein oder Freundschaftsbänder, mit Brandmalkolben gestaltete Frühstücksbretter und kleine Aufzieh-Autos gefertigt.

Auch der Sport am Bildschirm kam nicht zu kurz: Beim Public Viewing verfolgten die Campteilnehmer mit großer Begeisterung die Spiele der Frauen-Fußball-Europameisterschaft und fieberten ordentlich mit.

Ein weiteres Highlight war das traditionelle Fußballspiel der Betreuer gegen eine Teilnehmermannschaft. Mit viel Einsatz, Emotionen und lautstarker Unterstützung entwickelte sich ein spannendes Duell, das wie jedes Jahr für großen Spaß und Teamgeist sorgte.

Trotz der Einschränkungen durch den niedrigen Wasserstand war die Freizeit am Edersee erneut ein voller Erfolg – geprägt von Gemeinschaft, Bewegung, Kreativität und jeder Menge unvergesslicher Erlebnisse.