Durch Elfmeterschießen eine Runde weiter

SG TREIS/ALLENDORF – TSG LEIHGESTERN 6 : 7 n.E. (0 : 0 / 1 : 1)

Im Achtelfinale des Licher Kreisliga Cups, kam es für unsere Mannschaft zum Duell mit Ligakonkurrent Treis/Allendorf. Eine ordentliche Hürde auf einem schwer bespielbaren Geläuf. Bereits nach 53 Sekunden hätten wir einen Auftakt nach Maß feiern müssen.

Jonathan Riedel schickte Christoph Dietrich, der allein vor dem Tor an Keeper Jannik
Lich scheiterte. Auch die nächsten Möglichkeiten für unsere Elf durch Dietrich (7.) und
Riedel (10.). Auf der anderen Seite ein Flug-Seitfallzieher von Schoeib Khalilullah (14.
drüber). Danach waren die Gastgeber besser im Spiel. Nico Steffan kann Kris Henkel im
allerletzten Moment gerade noch am Tor hindern (27.) und nach einem dicken Einwurfbock,
scheitert Philipp Freese aus spitzem Winkel an Nick Weber (38.). Somit ging es torlos in die Pause.
Nach diesem ersten Abschnitt war klar, dass wir auch in der zweiten Hälfte die Fehlerquote
geringhalten mussten. In der 51. Minute kann Riedel von einem Missverständnis von Goalie
Lich und einem seiner Vorderleute nicht profitieren. In der Folge dann die SG durch Freese
mit zwei gefährlichen Szenen. Zunächst verspringt ihm allein vor dem Tor der Ball (52.) und
dann scheiterte er an Weber (55.). Wenig später kommt Henkel zum Glück an eine
Hereingabe von Freese nicht heran (56.). Nachdem Riedel sich durchgetankt und Jonas
Thies freigespielt hatte, traf dieser eiskalt zur umjubelten Führung (71.). Die SG versuchte zu
antworten und warf alles nach vorne. Dadurch bekamen wir hinten ordentlich zu tun. Henkel
(75. stark von Jonah Buß gestoppt) und Artur Schwabauer (78. sensationell von Weber
pariert + 80.) mit dicken Chancen. In der 83. Minute war es dann doch soweit. Nachdem wir
einfach die Murmel nicht geklärt bekommen, egalisiert Gabriel Almeida da Silva. Jetzt ging
es in eine spannende Schlussphase in der die SG dem Sieg ganz nah war. Zunächst jagte
Chris Dürr einen Foulelfmeter in den Fangzaun (85.), dann hielt Weber gegen Max Amend
und Khalilullah (88.). Damit musste die Entscheidung im Elfmeterschießen erfolgen.
Hier bietet sich immer die Chance, Geschichte zu schreiben … Wir fingen an und Leo
Quarten verwandelte zur Führung. Amend war der erste für die SG, trifft aber den
Querbalken. Nachdem Buß und Abel Tega sowie Felix Thörner und Schwabauer getroffen
hatten, war Nico Steffan an der Reihe. Trotz starkem Versuch, parierte Lich. Die nächsten 6
Schützen trafen und so stand es 6:7 für uns. Wieder trat Dürr an, doch Weber ahnet die Ecke
und parierte. Damit war das Ticket fürs Viertelfinale gelöst. STARK !!!!

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: N.Weber, N.Steffan, J.Buß, Finn Hörr (ab 61. L.Wiegel), M.Cabrero Rosado (ab 65.
K.Cosby), N.Port (K, ab 61. L.Weber), L.Quarten, Jonas Thies, J.Riedel, Chr.Dietrich (ab 61.
L.Richter), L.Würtele (ab 61. A.Tega) – Tore: 0:1 (71.) Jonas Thies, 1:1 (83.) – 11m-
Schießen: 1:2 L.Quarten, 1:3 J.Buß, 2:3, 2:4 A.Tega, 3:4, 4:4, 4:5 J.Riedel, 5:5. 5:6 L.Weber,
6:6, 6:7 K.Cosby – Gelb: Jonas Thies – bes. Vorkommn.: N.Weber pariert entscheidenden


TSG LEIHGESTERN III – FSG BIEBERTAL II 1 : 4 (1 : 2)

Mit dem ersten gefährlichen Angriff in der 6. Minute, gelang den Gästen direkt die Führung.
Nach einem Angriff über die rechte Seite traf Sven Fischer freistehend ohne Probleme. Die
Freude darüber währte nur kurz. Zunächst prüfte Jakob Gräf Keeper Noah Hemann mit
einem Freistoß, den dieser nicht festhalten kann und der Ball heiß bleibt. Dieser kommt zu
Lars Schäfer, der ihn ins Fritzchen zwirbelt (12.). Die Gäste bekamen etwas Übergewicht
und auch chancenmäßig legten sie nach. Michael Jost (16. Kopfball von Sven Hoh pariert)
und Nico Schmidt (19. freistehend vorbei). Auch Fischer zielte daneben (27.).
Zwischendurch schickte Schäfer noch Mohamed Abshir, doch auch dessen Versuch ging
drüber (20.). Nach einer halben Stunde traf Alexander Jung mit einem direkt verwandelten
Freistoß aus 20 Metern zum 1:2. Eine Chance hüben (32. Finn Schmiga), wie drüben (35.
Roy Mansour) und dann ging es in die Pause.
Bei diesem knappen Rückstand war für unsere Mannschaft in Halbzeit Zwei aber noch was
drin. In diese kamen jedoch die Gäste besser rein, als Tim Eckhardt gleich zwei Mal vergab
(38. + 40.). Das machte wenig später Jost besser, als er nach langem Ball Hoh im Kasten
keine Abwehrchance ließ (46.). Eine Minute später Ecke für uns, getreten von Schäfer, die
jedoch Gräf nicht verwerten kann. Das wurde bestraft. Im Gegenzug ein Schuss von
Schmidt. Kai Kumpf hält den Fuß rein und trifft zum vorentscheidenden 1:4 (56.). Die FSG
bekam bis zum Abpfiff noch ein Übergewicht und durch Eckhardt (64.) sowie Schmidt (69.)
zu Abschlüssen, die aber keinen Einfluss auf den Endstand hatten. Obwohl wir in diesem
Spiel es ordentlich gelöst haben, standen wir am Ende mit leeren Händen da. Macht nichts,
weitermachen, das nächste Spiel kommt bestimmt …

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: S.Hoh, B.Krämer, A.Koch (K), H.Geisler, D.Kalisch (ab 24. A.Najjar), L.Schäfer,
J.Gräf, R.Mansour, M.Abshir (ab 36. M.Wolf) – Tore: 0:1 (6.), 1:1 (12.) L.Schäfer, 1:2 (30.),
1:3 (46.), 1:4 (56.) – Gelb: L.Schäfer Elfer

Related Articles