Nur TSG I holten am Wochenende Punkte in Leusel

SPVGG. LEUSEL – TSG LEIHGESTERN 1 : 4 (0 : 1)

„Studienfahrten“ in den Vogelsberg oder vielmehr nach Leusel, waren in der Vergangenheit eher wenig erfolgreich.

Doch irgendwann geht auch diese Serie einmal zu Ende. Die erste Möglichkeit bekam in diesem Spiel Marcel Schott, der eine Ecke vorbeiköpfte (7.). 
Auf der anderen Seite eine Riesenchance für Stephan Alber, doch Keeper Moritz Kropf parierte
(10.). Das Match wurde offener. Chancen für Jannis Lerch (18.) und Schott (22.), folgten
welche für uns durch Alber (23.) und Natnael Tega (25.). Nach weiteren Szenen für Jonas
Simon (26.) und Leon Woltert (37. Vincenzo Nappi pariert), folgte die passende Antwort.
Nach Vorlage von Alber traf Felix Hörr zum 0:1 (39.). Das bedeutete auch gleichzeitig den
Halbzeitstand.
Das war schon mal eine ordentliche erste Hälfte, die Lust auf den zweiten Abschnitt machte.
In diesen starteten wir stark. Zunächst scheiterte Natnael Tega an Kropf und im zweiten
Versuch schießt Alber vorbei (49.). Es blieb weiter heiß, denn nur eine Minute später Elfer
für uns. Diesem nahm sich Hermon Tega an, trifft aber den Pfosten. Das brachte unsere Elf
nicht aus dem Tritt und es ging weiter nach vorne. Nach einer Notbremse an Christoph
Dietrich, Rot für Keeper Moritz und Freistoß für uns. Natnael Tega trat an und zimmerte
die Murmel in den Torwinkel (61.). Im Gegenzug fast der Abschluss, aber Nappi mit
Glanzparade gegen Maximilian Bornmann (62.). Felix Hörr mit seinem zweiten
Tagestreffer stellte auf 1:3 (66.). Die Nummer schien sich stark für uns zu entwickeln, doch
Leusel suchte ihr Heil im Angriff und kam in der 75. heran. Getroffen hatte Bornmann. Der
SV witterte Morgenluft. In der 78. Minute turbulente Szenen. Ein 20-Meter-Freistoß-Pfund
von Bornmann pariert Nappi. Bei der anschließenden Ecke landete ein Kopfball am Pfosten
und im zweiten Versuch hält erneut Nappi mit einer Sensationsparade gegen Lerch. Mit dem
1:4 durch Lukas Würtele (89.) war schließlich der Drops gelutscht und ein starker
Auswärtsdreier im Sack !!!
Der letzte Sieg in Leusel ist datiert auf den 17. April 2011. Damals ebenfalls ein Husarenritt,
allerdings mit 0:4. Es wurde also langsam mal wieder Zeit für einen Sieg. WAHNSINN MÄNNER !!!

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: V.Nappi, A.Stöhr, St.Warnat (K), J.Cavas, K.Cosby (ab 85. J.Buß), L.Quarten, Felix
Hörr (ab 67. L.Würtele), St.Alber (ab 70. Jonas Thies), H.Tega (ab 90. L.Weber),
Chr.Dietrich (ab 77. Y.Emmer), N.Tega – Tore: 0:1 (39.) Felix Hörr, 0:2 (61.) N.Tega, 0:3
(66.) Felix Hörr, 1:3 (75.), 1:4 (89.) L.Würtele – Gelb: Felix Hörr, St.Alber, H.Tega,
V.Nappi, K.Cosby

 

FSV FERNWALD II – TSG LEIHGESTERN II 1 : 0 (1 : 0)

Mit dem Schwung aus dem ersten Saisonsieg in Obbornhofen, ging es für unsere „Zwote“
ins Match bei der Hessenliga-Reserve des FSV Fernwald. Ein guter Gegner, gegen den sich
ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte. Mal lagen die größeren Spielanteile beim Gastgeber
und mal bei uns, es folgte aber eine körperbetonte Partie und Schlagabtausch. Unsere Abwehr
stand trotz schneller Flügelspieler stark und sicher, aber nach vorne raus fehlten die kreativen
Offensivideen. Leider sorgte ein Fehler für die FSV-Führung. Kamel Kamdougha kam an
die Kugel und vollendete ins rechte untere Eck. Ärgerlicherweise auch noch in der
Nachspielzeit (45. + 3.).
Nach dem Seitenwechsel versuchte unsere Elf alles um den Ausgleich zu erzielen. Philipp
Fritz gelang zwar ein Treffer, diesem blieb aber wegen Abseitsstellung die Anerkennung
verwehrt. Eine diskussionswürdige Entscheidung. Auch Keeper Hadi Ahmad verhinderte
mit Paraden den Ausgleich. Wir blieben trotzdem weiter dran, allerdings das entscheidende
Ding sollte leider nicht gelingen. Spielerisch und fußballerisch forderten sich beide ordentlich
was ab. Auch so einen allgemeinen körperbetonten Einsatz, sieht man selten. Am Ende das
bessere Ende für Fernwald mit Frust auf unserer Seite … Eine unglückliche Niederlage.
Abhaken und auf die nächsten Aufgaben konzentrieren.

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: N.Weber, F.Böhringer, A.Bellinger (K), P.Tillich, L.Wiegel, N.Port (ab 46. J.Gräf),
J.Bröscher, F.Wagner (ab 67. R.Mansour), J.Heep (ab 32. D.Horn), S.Wirth (ab 72. M.Fritz),
Ph.Fritz – Tore: 1:0 (47.) – Gelb: P.Tillich, A.Bellinger, M.Fritz, L.Wiegel – Gelb-Rot:
L.Wiegel (95.)


EINTRACHT LOLLAR II – TSG LEIHGESTERN III 10 : 3 (6 : 2)

Nach dem ersten Saisonsieg aus der Vorwoche, galt es eigentlich in Lollar nachzulegen.
Vorweg genommen ein Spiel, wo die Zuschauer Tore mäßig voll auf ihre Kosten kamen.
Obwohl die Anfangsminuten ausgeglichen waren, gingen die Gastgeber durch Ashia Alaie
(8.) und Sultan Safar (17.) mit 2:0 in Führung. Dabei war der Treffer von Safar ein
besonderes Ding, denn der 25-Meter-Hammerstrahl passte genau. Die Eintracht blieb auch in
der Folge vor unserem Tor eiskalt. Haydar Kilic mit einem Doppelpack baute weiter aus (22.
+ 26.). Im Gegenzug mal eine Chance für uns, die Diyar Sansar direkt zu nutzen verstand
(28.). Die Freude währte nur kurz, denn nach einem schnell ausgeführten Eckball traf Safar
erneut (31.). Das war es in diesem Abschnitt noch nicht. Sansar per Foulelfmeter (37.) und
Valerio Gangale (45.) stellten den 6:2 Halbzeitstand her.
Da hatte es schon ordentlich in den Tornetzen geklingelt und von daher war man gespannt,
was im zweiten Teil noch folgen würde. Zunächst feierten die Platzherren einen Auftakt nach
Maß, als Chamel Kenaou einen Foulelfmeter sicher verwandelte (49.). Nachdem wir die
Murmel nicht ordentlich geklärt bekommen, traf Gangale an diesem Abend zum zweiten Mal
(52.). Trotz dieses deutlichen Rückstandes steckte unsere Mannschaft nicht auf. Sansar mit
seinem zweiten Elfer und damit seinem dritten Tor, verkürzte (55.). Die Eintracht-Antwort
folgte prompt, als Kenaou nach einem Eckball per Kopf zum 9:3 traf (59.). Im weiteren
Verlauf legte Lollar chancenmäßig eine Schippe drauf, aber Nick Weber konnte mit starken
Paraden das zweistellige Ergebnis noch verhindern (66., 72., 73. + 74.). In der 86. Minute war
aber auch er machtlos, als Estebeq Bro Khelef zum Endstand traf. Zwar hätten Lars Schäfer
(75.) und Sansar (82.) weiter herankommen können, zielten jedoch vorbei.


TSG-STENOGRAMM
Aufst.: N.Weber, N.Horn (ab 46. F.Sturm), B.Krämer, D.Horn, J.Grouls (K), S.Wirth,
M.Abshir, A.Najjar, D.Sansar, S.Hoh (ab 33. K.Kutscher), M.Wolf (ab 33. L.Schäfer) –
Tore: 1:0 (8.), 2:0 (17.), 3:0 (22.), 4:0 (26.), 4:1 (28.) D.Sansar, 5:1 (31.), 5:2 (37.) D.Sansar,
FE, 6:2 (45.), 7:2 (49.), 8:2 (52.), 8:3 (55.) D.Sansar, FE, 9:3 (59.), 10:3 (86.) – Gelb:
N.Weber, B.Krämer, L.Schäfer

Related Articles