Wochenende volle Punkteausbeute - nur unter der Woche verlor die TSG II

TSG LEIHGESTERN – SG TREIS/ALLENDORF 5 : 1 (2 : 1)

Nach dem Geniestreich in Leusel, galt es für unsere Erste auf eigenem Geläuf nachzulegen.

Es dauerte etwas, bis die Angelegenheit in Wallung kam. Als Christoph Dietrich allein vor
dem Tor steht und den Pfosten trifft (10.), war Tempo drin und wir danach eiskalt im
gegnerischen Strafraum. Lukas Würtele (12.) und Dietrich (14.) sorgten für die 2:0 Führung.
Das musste die SG erst einmal wegstecken. In der 16. Minute kam Philipp Freese nach
einem Fehler an die Kugel, aber Vincenzo Nappi ist dazwischen. Im direkten Gegenzug
verpasst Felix Hörr eine Hereingabe von Dietrich ganz knapp (17.). Im weiteren Verlauf tat
sich erst einmal wenig, aber mit dem Anschlusstreffer von Freese (37. unhaltbarer Schlenzer),
ging es in einen heißen Halbzeitendspurt. Freese und Felix Thörner (42.) sowie Stephan
Warnat (47. Kopfball) sorgten für Unruhe. Halbzeit.
In die zweite Hälfte startete die SG besser und hatte durch Noel Baar den Ausgleich auf dem
Schlappen. Freistehend vor der Hütte trifft er den Pfosten (49.). Die passende Antwort folgte.
Leo Quarten mit einem schönen 20-Meter-Pfund, stellte den alten 2-Tore-Vorsprung wieder
her (52.). Die Gäste steckten nicht auf, kämpften um jeden Ball und blieben weiter
unangenehm. Felix Schomber (53.) und Freese (75.) mit guten Strafraumszenen. Für eine
kleine Vorentscheidung sorgte Natnael Tega, der herrlich freigespielt von Jonas Thies,
problemlos erhöhte (77.). Auch jetzt war von einem einbrechen der Spielgemeinschaft nichts
zu merken. Marcel Krieb (84. Kopfball an die Latte) und Artur Schwabauer (84. scheitert
aus kurzer Distanz an Nappi), ließen aufhorchen. In der Schlussphase ging es noch mal
ordentlich zu. Zunächst machte Natnael Tega seinen zweiten Tagestreffer (86.), dann traf
Jonathan Riedel den Pfosten (89.) und am Ende zwang Elvis Zuhric mit einem
Riesenpfund, Nappi zu einer Glanzparade (94.). Dank besserer Effektivität vor dem Tor, war
damit unser nächster Dreier eingefahren. STARK MÄNNER !!!!

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: V.Nappi, J.Cavas, St.Warnat (K), K.Cosby (ab 83. M.Cabrero Rosado), J.Buß (ab 59.
J.Plücker), H.Tega, L.Quarten, Felix Hörr, Chr.Dietrich (ab 73. Jonas Thies), N.Tega,
L.Würtele (ab 46. J.Riedel) – Tore: 1:0 (12.) L.Würtele, 2:0 (14.) Chr.Dietrich, 2:1 (37.), 3:1
(52.) L.Quarten, 4:1 (77.) N.Tega, 5:1 (86.) N.Tega


FSG HORLOFFTAL – TSG LEIHGESTERN II 6 : 1 (4 : 0)

Zwar bekam die FSG durch Frederik Schmid die erste Gelegenheit (2.), doch in der
Folgezeit spielte unsere Mannschaft richtig stark auf, haderte jedoch mit der
Chancenverwertung. Philipp Fritz (6. Lattentreffer + 8. scheitert an Goalie Jarec Baum),
sowie Jonas Thies drüber (20.), hätten die Führung herausschießen können. Stattdessen traf
Schmid mit Glück und Beinschuss gegen Nick Weber zum 1:0 (23.). Verkehrte Welt. Nun
bekamen die Gastgeber Oberwasser und hatten mit Jannis Büttel auch noch den „Mann des
Tages“ in ihren Reihen. Innerhalb von 10 Minuten legte er einen lupenreinen Hattrick aufs
Parkett (31., 38. + 41.). Irgendwie hatte diese Nummer gesessen, denn unsere Elf hatte
komplett den Faden verloren. Zunächst ging es in die wirklich nötige Halbzeitpause.
In dieser galt es erst einmal Aufbauarbeit zu leisten, damit im zweiten Akt noch irgendetwas
möglich war. Es ging eigentlich gut los, als Niklas Port mit einem 20-Meter-Freistoß den
Pfosten traf (46.). Unser Team blieb dran und sorgte durch Luis Weber und Paul Tillich für
die nächste Unruhe im gegnerischen Heiligtum (52.). Die Antwort der Platzherren kam direkt.
Nach Fehler im Mittelfeld stellte Benedikt Spahr auf 5:0 (56.). Weber parierte gegen Büttel
(59.) und im Gegenzug kommt Felix Wagner nicht an Baum vorbei (61.). Das sollte
Spielertrainer Crispin Greuner besser machen, als er nach Einzelleistung das halbe
Dutzend vollmachte (66.). Das saß … Obwohl wir weiter bemüht waren, gelang lediglich
Miguel Cabrero Rosado die Ergebniskorrektur (75.). Mit Chancenplus in der Schlussphase
(79. Roy Mansour, Luis Weber, Jonas Thies + 84. Port), ohne Auswirkungen auf den
Endstand, ging das Spiel zu Ende. Das war auf Grund der Anfangsphase so nicht zu erwarten…

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: N.Weber, A.Bellinger (K, ab 58. J.Grouls), P.Tillich (ab 63. R.Mansour), J.Plücker,
D.Horn (ab 58. S.Wirth), J.Bröscher, N.Port, M.Cabrero Rosado, L.Weber, Jonas Thies (ab
79. M.Fritz), Ph.Fritz (ab 41. F.Wagner) – Tore: 1:0 (23.), 2:0 (31.), 3:0 (38.), 4:0 (41.), 5:0
(56.), 6:0 (66.), 6:1 (75.) M.Cabrero Rosado

TSG LEIHGESTERN II – FTSG GIESSEN 2 : 1 (1 : 0)

Nach der Niederlage in Inheiden, war unsere Mannschaft in Zugzwang. Da kam vom Papier
her der Tabellenletzte eigentlich richtig, das war aber alles andere als ein Spaziergang. Unsere
Elf startete zunächst gut und ging früh in Führung. Jakob Gräf setzte sich über die linke
Seite durch, war aber im Strafraum nur per Foul zu stoppen. Luis Weber nahm sich der
Angelegenheit an und traf zur Führung (7.). Nach der Chance für Maximilian Fritz (11.),
verloren wir in der Folge mehr und mehr den Faden und die Gäste wurden stärker. In der 24.
Minute hätte es eigentlich klingeln müssen. Murat Günes schießt freistehend am Tor vorbei
und Kevin Candia kommt an Nick Weber nicht vorbei (24.). So ging es weiter. Weber hielt
erneut gegen Candia (25.) und Günes (30.) seinen Kasten sauber. Auf der anderen Seite eine
Möglichkeit für Gräf, der jedoch am langen Pfosten vorbeischießt (38.). Beim Halbzeitpfiff
eine eher schmeichelhafte TSG-Führung.
Direkt nach Wiederanpfiff war die FTSG besser im Spiel und so fiel der Ausgleich nicht
überraschend. Zunächst scheiterte Günes an Weber, aber im zweiten Versuch mit etwas
Glück, war das Ding schließlich doch drin (47.). Im weiteren Verlauf wurde es zwar besser,
aber so richtig sicher sah es nicht aus. Es erhöhten sich auf beiden Seiten die Offensivszenen.
Gräf scheiterte an Keeper Emre Güzligül (46.) und Tomasz Boguszewski an Weber mit
einem Freistoß (69.). In der 73. Spielminute die spielentscheidende Szene. Nach einem Pass
in die Spitze von Jona Bröscher geht Diyar Sansar mit Tempo durch, behält vor dem Tor
die Ruhe und trifft. Jetzt bekamen wir wieder leichte Feldvorteile und auch Möglichkeiten das
Ding zu entscheiden. Die größte Chance besaß Jan Heep in der Nachspielzeit, als er im
Strafraum vorbeizielte (93.). Somit blieb es beim knappen Sieg. Gut wars zwar nicht, aber es
zählen die drei wichtigen Punkte. Mund abbuzze und weitermachen …

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: N.Weber, F.Böhringer, A.Bellinger (K), P.Tillich, D.Horn (ab 35. J.Grouls),
J.Bröscher, N.Port, M.Fritz (ab 61. J.Heep), F.Wagner (ab 61. D.Sansar), J.Gräf, L.Weber –
Tore: 1:0 (7.) L.Weber, FE, 1:1 (47.), 2:1 (73.) D.Sansar – Gelb: A.Bellinger, P.Tillich

TSG LEIHGESTERN III – SG TREIS/ALLENDORF II 3 : 1 (1 : 0)


Mit der Hacke vorbereitet von Anton Reuter, traf Diyar Sansar früh zur Führung (7.). Das
Tempo blieb auch im weiteren Verlauf hoch und auch chancenmäßig tat sich was. Colin
Witkowski verpasst eine Sansar-Hereingabe nur knapp (10.) und auch Nils Fischbach
fehlten an der Vorlage von Reuter nur Zentimeter (21.). Auf der anderen Seite wurschtelte
sich Kapitän Dominik Menz im Strafraum durch, schießt dann aber am langen Pfosten
vorbei. Reuter (29.), Sansar (38.) und Fischbach (39.) sorgten für ordentlich Betrieb vor
dem von Jannik Lich gehüteten Kasten. Elvis Zuhric setzte für die SG einen Kopfball
vorbei (44.). Mit dem Halbzeitpfiff zwang Sansar den SG-Keeper mit einem schönen
Abschluss, zu einer Glanzparade. Halbzeit.
Direkt nach Wiederbeginn versuchte unsere Mannschaft wieder das Heft in die Hand zu
nehmen und sorgte durch Vincent Grützner für den ersten Versuch in diesem Abschnitt
(57.). Jetzt ging es schnell. Lucien Richter (58.) und Leonard Wilde (61.) schraubten das
Ergebnis auf 3:0 hoch. Richtig schöne Buden, aber auch bärenstarke Vorbereitungen. In
beiden Fällen war es Jumah Grouls der vorgelegt hatte. Die Sache lief, aber nach dem
Platzverweis für Luca Wiegel hätte es noch einmal eng werden können, zumal Felix Körber
die SG direkt heranbrachte (70.). Wir behielten die Ruhe und bekamen unsere
Offensivaktionen. Grützner (74.), Sansar (77.) und Lars Schäfer (85. + 86.) mit den
Szenen. In der Schlussphase setzten die Gäste alles daran, dem Spiel noch eine Wende zu
geben. Tom Amend mit einem Riesenbrett, zwang Silas Rein zu einer Sensationsparade (88.)
und Lukas Rüsch (90.) sowie erneut Amend (94.), zielten daneben. Damit war der zweite
Dreier in dieser Saison in trockenen Tüchern. TOP !!!

TSG-STENOGRAMM
Aufst.: S.Rein, T.Marck, L.Wiegel, A.Koch (K, ab 50. J.Grouls), N.Koutsimanis, V.Grützner
(ab 87. H.Geisler), L.Wilde, N.Fischbach, A.Reuter (ab 84. L.Schäfer), C.Witkowski (ab 23.
L.Richter), D.Sansar (ab 91. S.Hoh) – Tore: 1:0 (7.) D.Sansar, 2:0 (58.) L.Richter, 3:0 (61.)
L.Wilde, 3:1 (70.) – Rot: L.Wiegel (65.)

Related Articles