FC WEIMAR/LAHN – TSG LEIHGESTERN 4 : 2 abgebr.
Es entwickelte sich von Beginn an ein munteres Spiel in Haddamshausen, in dem der gastgebende FC den besseren Beginn hatte.
Mit einem Weitschuss sorgte Rebekka Hugk für die Führung ihrer Farben (12.). Zeitnah folgte die passende Antwort. Nach einem Steckpass
von Jelena Tomovic, ließ Katharina Spangenberg Torfrau Sofie Holstein keine
Abwehrchance (18.). Die Freude über diesen Ausgleich währte leider nur kurz, denn nach
einer Ecke brachte Selina Slany die Gastgeber erneut in Front (20.). Das sollte es leider in
dieser Phase noch nicht gewesen sein, denn Hugk mit ihrem zweiten Treffer baute aus (24.).
Nachdem dann auch noch Lisa Schoeck beim 1-gegen-1 gegen Tina Sauerwein Siegerin
blieb, stand es 4:1 (33.). Im weiteren Verlauf wurden wir immer stärker und machten Druck.
Spangenberg mit einem Freistoß (32.) und Vasiliki Lazaridou (35. allein vor dem Tor),
sorgten für Paraden von Torfrau Holstein. Wir erspielten uns viele Aktionen nach vorne und
als dann Hadija Kerdi mit einem Lupfer der Anschlusstreffer gelang (42.), war wieder alles
offen. Damit ging es in die Pause.
Die Leistung unserer Elf machte Lust auf die zweite Halbzeit, doch soweit sollte es leider
nicht kommen. Ein Unwetter zog auf und sorgte für eine längere Unterbrechung und danach
wurde gar nicht mehr angepfiffen. Für uns schade, denn es wäre auf jeden Fall noch was
möglich gewesen …
TSG-STENOGRAMM
Aufst.: T.Sauerwein, P.Hübner, S.Leschhorn, A.Buck, J.Hübner (K), J.Tomovic, L.M.Keiner,
K.Hopf, K.Spangenberg, V.Lazaridou, H.Kerdi – Tore: 1:0 (12.), 1:1 (18.) J.Tomovic, 2:1
(20.), 3:1 (24.), 4:1 (33.), 4:2 (42.) H.Kerdi
TSG LEIHGESTERN II (7) – FC GAMBACH (9) 4 : 2 (2 : 1)
Besser in diese Partie kamen die Gäste, als Mia Müller rechts durchgeht, aber am langen
Pfosten vorbeizielt (3.). Als diese wenig später durch Sophia Scheuring in Führung gingen
(5.), war der optimale Start geglückt, zumal Lena Pinther noch einen Hochkaräter liegenließ
(7.). Unsere Antwort kam prompt. Nach Vorarbeit von Hadija Kerdi, traf Katharina Noll
per Flachschuss zum Ausgleich ins kurze Eck (11.). Jetzt war unser Team besser im Spiel und
machte ordentlich Druck nach vorne und kam zu gefährlichen Szenen, haderte allerdings mit
der Chancenverwertung. Julia Eff (16. + 21.), Kerdi (17.), Anna Nist (18.), Noll (19.
Pfosten) und Angalie Steinbach (25.) sorgten dafür, dass es Ricarda Rodriguez im FC-
Kasten nicht langweilig wurde. Somit fiel die Führung in dieser Phase des Spiels nicht
überraschend. Nach einem Solo über den halben Platz stellte Steinbach auf 2:1 (33.). Auch
danach zwar weitere Möglichkeiten, die aber am Halbzeitstand nichts änderten.
Direkt nach dem Wiederbeginn versuchte sich Noll, doch der Abschluss ging direkt auf
Rodriguez (44.). Im Gegenzug konnte sich Saskia Hecht gegen Scheuring auszeichnen und
den Ausgleich verhindern (47.). Nach Torraumszenen von Kerdi (51.) und Eff (55.), fiel
endlich der erlösende Treffer. Schön durchgesteckt von Steinbach, schloss Eff direkt ab ins
lange Eck (68.). Nichts zu halten. Wir ließen nicht locker und machten durch Ana Blazevic
(68.) und Steinbach (69.) weiter Betrieb. Kurz darauf die Vorentscheidung. Erneut leistete
Kerdi die Vorarbeit, die Steinbach zum 4:1 abschloss (70.). Das sollte es an diesem Abend
aber noch nicht gewesen sein. Theresa Philippi sorgte mit einem strammen Schuss, nichts zu
halten für Hecht, für den Endstand (80.). Damit war die Niederlage vom Wochenende
wettgemacht und der verdiente Dreier eingefahren. STARK MÄDELS !!!!
TSG-STENOGRAMM
Aufst.: S.Hecht, T.Bröscher (ab 15. H.Braun), A.M.Blazevic (K), A.Nist, H.Kerdi (ab 22.
A.Steinbach), K.Noll, J.Eff – Tore: 0:1 (5.), 1:1 (11.) K.Noll, 2:1 (33.) A.Steinbach, 3:1 (68.)
J.Eff, 4:1 (70.) A.Steinbach, 4:2 (80.)
SSV ENDBACH/GÜNTEROD (9) – TSG LEIHGESTERN II (7) 7 : 0 (1 : 0)
Nach dem Sieg gegen Gambach, sollte beim Auswärtsspiel in Bad Endbach gleich
nachgelegt werden. Dieses Mal war es für unsere Mannschaft personell jedoch ganz knapp
bestellt und so ging es ohne Ersatzspielerin in diese Partie. Der SSV war direkt das
spielbestimmende Team, aber unsere Mannschaft hielt gut dagegen und arbeitete in der
Defensive konzentriert. Viele Möglichkeiten ergaben sich dadurch für die Gastgeberinnen in
der ersten halben Stunde nicht. Doch irgendwann fand sich doch die Lücke. Nachdem sich
diese über die rechte Seite durchgespielt und Mirjam Haus freigespielt hatten, traf diese zum
1:0 (30.). Wenig später eine spielentscheidende Situation, als Ana Blazevic
verletzungsbedingt runter musste (34.). Da kein Ersatz zur Verfügung stand, ging es für uns in
Unterzahl weiter. Zunächst wurde das Spiel durch Unwetter für 30 Minuten unterbrochen.
Vom Wiederbeginn bis zum Pausentee passierte danach nichts.
Nach dem erneuten ReStart war unsere Mannschaft auf verlorenem Posten. Obwohl wir
weiter gut dagegenhielten, war die SSV-Torlawine nicht aufzuhalten. Zunächst konnte
Saskia Hecht einen Schuss nach abwehren, war aber beim Abstauber von Lucia Bickel
machtlos (56.). In der nächsten Szene hatte sie das Nachsehen beim 1-gegen-1 mit Claudia
Becker (66.) und auch als Emma Gruber allein vor ihr auftauchte, bekam sie keine
Abwehrmöglichkeit (73.). Auf der anderen Seite mal eine gute Chance für Lea Bernhardt,
nach Vorlage von Hannah Braun, doch diese ging drüber (75.). Damit hatte der SSV keine
Probleme, die durch Bickel mit ihrem zweiten Tagestreffer (77.) und Jenny Podzimowski
(80.) weiter nachlegten. Unglücklicherweise sorgte auch noch ein Eigentor für eine weitere
Bude (79.). Wenn’s dicke kommt, dann richtig. Damit ging ein gebrauchter Tag für unsere
Frauen zu Ende.
Vielen Dank an unsere Spielerinnen, die trotz Unterzahl nicht aufgesteckt und weiter
Einsatz gezeigt haben. IST NICHT SELBSTVERSTÄNDLICH !!!
TSG-STENOGRAMM
Aufst.: S.Hecht, L.Bernhardt (K), T.Bröscher, A.M.Blazevic, H.Alban, H.Braun, C.Leister –
Tore: 1:0 (30.), 2:0 (56.), 3:0 (66.), 4:0 (73.), 5:0 (77.), 6:0 (79.), 7:0 (80.