NEUE KURSANGEBOTE DER ABTEILUNG SPORT UND GESUNDHEIT
Informationen und Anmeldung bitte über
BECKENBODENPRÄVENTION
Von Beckenbodenschwäche spricht man, wenn die Blase beim Husten, Niesen, Lachen aber auch beim Heben und Laufen nicht mehr so ganz dicht ist. Frauen und Männer können dieser Schwäche durch gezielte Übungen vorbeugen oder gegensteuern.
Auch Hämorriden, Rückenschmerzen, Prostatabeschwerden können Folgen einer schwachen Beckenbodenmuskulatur oder falsche Spannung / Entspannung derselben sein.
In diesem neuen Kurs wird der Focus auf die Rückbildung des Beckenbodens in seine ursprüngliche Stärke und Funktion gelegt. Er ist für Männer und Frauen jeden Alters geeignet.
Unsere Kursleiterin Ingrid Schmalen, Hebamme a.D. mit Cantienica-Zertifizierung, bringt eine 40jährige Erfahrung in der Begleitung junger Mütter nach der Geburt mit. Unter ihrer Anleitung findet ihr euren Beckenboden, eure Mitte, eure Achtsamkeit und integriert sie in euren Alltag.
Dienstags 10:00-11:00 Uhr ab 12. Januar 2026
Kursbeitrag 54,00 € (TSG Mitglieder), 99,00 € (Nichtmitglieder)
Rücken Qi Gong
Mit Rücken Qi Gong bieten wir eine spezielle Form des Qi Gong an, die mit sanften Bewegungen die Rückenmuskulatur fördert und entspannt.
Rehabilitations-Übungsleiterin im orthopädischen Bereich, Sibylle Kleye, leitet in diesem Kurs sanfte Bewegungen in Kombination mit diversen Atemtechniken- und Entspannungsübungen an.
In der heutigen rücken- und stressgeplagten Zeit haben diese uralten Bewegungen eine große Bedeutung. Neben dem Hauptziel des Qi Gong – dem verbesserten Qi-Fluss – werden alle Gelenke sanft bewegt und führen durch die ruhige und entspannte Übungsausführung zu einer verbesserten Körperwahrnehmung.
Donnerstags 10:00-11:00 Uhr ab 14. Januar 2026
Kursbeitrag 54,00 € (TSG Mitglieder), 99,00 € (Nichtmitglieder)
Rücken Fit - Rehabilitationssport
Eine weitere Reha-Übungsstunde im orthopädischen Bereich, vor allem für Rücken, Schultern, Knie und Hüfte startet im Januar 2026.
Mit einer ärztlichen und von der Krankenkasse genehmigten Verordnung ist die Teilnahme am Rehasport zuzahlungsfrei möglich.
Die Verordnung von Rehasport ist zeitlich begrenzt. Im Regelfall werden 50 Übungseinheiten genehmig, welche innerhalb von 18 Monaten wahrgenommen werden können. Dieser Kurs wird von Reha Übungsleiterin Sibylle Kleye geleitet.
Donnerstags 8:50-9:50 Uhr ab 14. Januar 2026
Kursbeitrag (Ohne Verordnung) 54,00 € /99,00 €