TSG LEIHGESTERN – SC MÜNCHHOLZHAUSEN/DUTENHOFEN 0 : 3 (0 : 1)
Da hatte unsere Mannschaft mit dem Tabellenführer am letzten Wochenende, eine ordentliche Hürde vor der Brust.
Nach den letzten Spielen allerdings, rechnete sich das Kirschbaum-Team auch hier etwas aus.
Der SC versuchte von Beginn an, das Heft in die Hand zu nehmen und kam durch Lea Bienert zu einem ersten Abschluss (3.).
In der Folge taten sie sich jedoch schwer, da unsere Elf ordentlich in der Defensive stand. Zwar bekam Lea Hormel eine
Chance mit einem Drehschuss, doch Monika Marck parierte mit den Fingerspitzen (16.).
Im weiteren Verlauf dauerte es bis sich wieder was ereignete, dieses Mal leider der
Führungstreffer. Lea Bienert versuchte sich mit einem 20-Meter-Schuss aus spitzem Winkel,
der lang und länger wurde und schließlich oben reinging (31.). In der Folge kam der
Klassenprimus stärker auf und durch Franziska Feddersen (36.), Tami Hess (43.) und
Hormel (44.) zu guten Chancen, die allesamt von Marck entschärft wurden. Halbzeit.
Da war auf unserer Seite für die zweite Hälfte noch Luft nach oben und daher war man
gespannt, wie wir aus der Pause kommen würden. Zunächst wieder die Gäste, die es durch
Feddersen mit einem Fernschuss versuchte (50.). Als die freistehende Luna Unruh auf 0:2
erhöhte (58.), waren damit leider sämtliche taktische Vorgaben über den Haufen geworfen.
Münchholzhausen versuchte nachzulegen. Hess (72.) und Viola Arucevic (77.) zielten
entweder vorbei oder drüber. Im direkten Gegenzug setzte sich Katharina Noll super durch,
kam aber an Torfrau Svenja Schmidt leider nicht vorbei (78.). In der Nachspielzeit eine
Riesenmöglichkeit für Katharina Hopf, die allein aufs Tor zulief, den Ball dann aber ins
Toraus spielte, da kurz zuvor Arucevic verletzt liegenblieb (91.). EINE WIRKLICH SEHR
FAIRE GESTE !!! Das Spiel hätte einfach so zu Ende laufen können, doch Hormel hatte
noch einen im Köcher. Mit einem Fernschuss trifft sie die Unterkante der Latte und von da
geht die Kugel rein (93.). Feierabend.
Mit diesem Sieg bleibt der SC weiter auf Verbandsliga-Kurs.
TSG-STENOGRAMM
Aufst.: M.Marck, P.Hübner, S.Leschhorn (ab 75. V.Lazaridou), A.Härdtner, A.Buck,
S.Schenkel, K.Spangenberg (ab 69. L.S.Weiland), J.Tomovic, J.Hübner (K), K.Hopf, H.Kerdi
(ab 69. K.Noll) – Tore: 0:1 (31.), 0:2 (58.), 0:3 (93.)
TSG LEIHGESTERN II (7) – SV GROßSEELHEIM (9) 0 : 2 (0 : 1)
Bis es die erste nennenswerte Aktion in diesem Spiel zu vermelden gab, sollte eine
Viertelstunde ins Land gehen. Nach Flanke von Sabine Kramer kommt Ana Blazevic zum
Abschluss, aber Mathea Pfeiffer im SV-Kasten parierte. Ansonsten war unser Team gut im
Spiel und sorgte gleich für die nächste Torgefahr durch Hannah Braun (20.) und wiederum
Blazevic (34.). In beiden Fällen knapp vorbei. So passte die Führung des SV in dieser Phase
so gar nicht ins Bild. Nach einem Ballverlust in der Abwehr ließ Paulin Pfeiffer mit einem
Schuss ins rechte Eck, Tina Sauerwein keine Abwehrchance (35.). Auch danach die nächste
Szene für Pfeiffer, die knapp verfehlte (39.). Auf der anderen Seite Pech für Kramer, die sich
nach Pass von Katharina Noll im Strafraum durchwurschtelt, aber leider den Pfosten trifft
(42.). Somit wurden mit diesem eigentlich unnötigen Rückstand, die Seiten gewechselt.
Nach dieser guten ersten Hälfte, sollte doch im zweiten Abschnitt noch was gehen. Zunächst
aber Verena Bieker, die nach einem Lauf über rechts, das Außennetz trifft (46.). Beim
Gegenzug ist Mathea Pfeiffer einen Schritt eher am Ball als Noll (48.). Ein Versuch von
Pfeiffer war zunächst sichere Beute für Sauerwein (56.), doch wenig später war sie jedoch
machtlos. Schön freigespielt tauchte Bieker frei vor ihr auf, sie parierte, doch beim Abstauber
von Pfeiffer war nichts zu machen (61.). Obwohl noch ordentlich Zeit auf der Uhr war, war
dieses 0:2 schon eine kleine Vorentscheidung. Unsere Mannschaft bleib zwar weiter dran,
aber es fehlte entweder der finale Pass oder der durchschlagende Abschluss. Dafür setzte Lea
Löber einen guten Schuss ab, den Sauerwein im Nachfassen sicherte (83.). Damit nach 3
Siegen in Folge, wieder eine Niederlage. Egal, Mund abputzen und weiter geht’s mit den
nächsten Aufgaben gegen Gambach und Endbach/Günterrod.
TSG-STENOGRAMM
Aufst.: T.Sauerwein, L.Bernhardt (K), A.M.Blazevic, A.Nist (ab 46. T.Bröscher), H.Braun
(ab 36. M.Marck), H.Grützner (ab 20. K.Noll), S.Kramer – Tore: 0:1 (35.), 0:2 (61.) – Gelb:
M.Marck