Neuigkeiten

TV/VfR Groß-Felda chancenlos gegen TSG I & TSG III

TSG LEIHGESTERN – TV/VFR GROß-FELDA 4 : 0 (2 : 0)

Das Spiel hätte aus Sicht des Aufsteigers aus Groß-Felda perfekt beginnen können, doch die Möglichkeit für Kapitän Maximilian Braun wurde zum Glück schlecht ausgespielt (6.).

Fußball-Dauerkarten sind verfügbar!

Am Sonntag beim ersten Heimspiel gegen Aufsteiger TV/VfR Groß-Felda, sind die neuen Dauerkarten erhältlich. Nachdem allgemein der Eintrittspreis zu den Spielen angehoben wurde, ist diese Karte jetzt zu einem Preis von 60,- € erhältlich und berechtigt zum Eintritt bei allen Spielen unserer drei Herren- (KOL + KLA + KLB), als auch der beiden Frauenmannschaften (GL + KLB). Also ordentlich heimischer Fußball satt, was will man mehr ???
Ansonsten beträgt der Eintrittspreis generell ab dieser Saison 5,- €, in allen Ligen der Herren von der B- bis in die Kreisoberliga.

Guter Start der Zweiten in der KLA - In Pohlheim kein Sieg zu holen

FC TUBA POHLHEIM II – TSG LEIHGESTERN 2 : 2 (1 : 1)

Nach einer sehr guten Vorbereitung, galt es im ersten Punktspiel in Holzheim direkt weiterzumachen. In der Theorie einfach, in der Praxis mit Hindernissen verbunden. Wir hatten den besseren Start in diese Partie und auch die ersten Offensivszenen.

Beim 57. Hüttenbergpokal verteidigen Alte Herren den Titel

Beim diesjährigen Hüttenbergpokal wurde durch den gastgebenden TSV Langgöns der Turniermodus geändert. So wurde sowohl bei den Alten Herren als auch bei den Aktiven zunächst Halbfinalspiele ausgetragen. Die Sieger bestritten das Finale und die Verlierer das Spiel um Platz 3. Gespielt wurde mit einer Spielzeit von 2x45 Minuten (Aktive) und 2x35 Minuten (AH). Die Semifinals wurden zeitgleich ausgetragen. Den Anfang machten traditionell die Alten Herren, ehe es dann einen Tag später mit den Spielen der Aktiven in die Vollen ging.

TSG absolviert Trainingslager in Köln

Das war mal eine neue Erfahrung, die unsere Erste beim 4tägigen Trainingslager in Köln (24.– 27. Juli 2025) machen durfte.

Rückblick auf eine wunderbare Rad - Wanderwoche 2025 im Weserbergland, mit unseren Radsportfreunden aus der Partnerstadt Macheren

Die schöne Stadt Höxter der Weser war vom 12. bis 19.07.25 Dreh und Angelpunkt unserer vielfältigen Aktivitäten anlässlich der 19. traditionellen Rad – Wanderwoche.
Geplant und organisiert von Horst Welter, Horst Faber, Hermann Lodde und Christel Franz.

Neues Sportangebot: Rehasport Orthopädie – ab 1. September 2025

Wir erweitern unser Gesundheitsangebot und starten ab dem 1. September 2025 mit einem neuen Kurs im Bereich orthopädischer Rehabilitationssport.